Wenn das Licht erlischt ...
Unsere Wege liegen im Irgendwo
Nur mit eigener Kraft kommen Sie voran und auf die Beine.
Dürre: Das Sterben der Bäume | ZEIT ONLINE
Das Waldsterben zählt zu den größten Problemen unserer Zeit. Mehr darüber erfahren Sie hier.
Klimawandel: Riesiger Eisbrocken vom größten Gletscher Grönlands abgebrochen | ZEIT ONLINE
Weltweit schmilzt das Eis der Erde. Nun auch wieder in Grönland.
Menschheit scheitert beim Artenschutz – klimareporter°
Weltweit bricht der Artenschutz immer mehr ein. Die gesteckten Ziele werden weit verfehlt.
Schau dir „WELT THEMA: Feuer in Moria unter Kontrolle – Tausende Migranten obdachlos“ auf YouTube an
Video-moria
Moria: Schande für Europa!
Nun sagen endlich zehn europäische Staaten zu, wenigstens ein paar Hundert Flüchtlinge aus dem abgebrannten Lager aufzunehmen. Nach Medienberichten beläuft sich ihre Zahl auf tatsächlich 12.000 Menschen. Die Europäer halten sich also mehr als deutlich zurück. Horst Seehofer und weitere Entscheidungsträger zögerten viel zu lange. Denn nach der fast vollständigen Zerstörung des völlig überbelegten Flüchtlingslagers … Weiterlesen Moria: Schande für Europa!
Hornissen – Friedlicher als ihr Ruf und streng geschützt
Hornissen faszinieren viele Naturliebhaber. Der folgende Artikel berichtet Ihnen mehr über diese Riesenwespen.
Link-Empfehlung ARD Audiothek – Weg vom Verpackungsmüll!
Hören Sie sich hier einen Beitrag zum Thema Müllentsorgung aus der kostenlosen ARD-AUDIOTHEK an. Empfehlenswert!
Havarie vor Mauritius: Tanks der „Wakashio“ leer gepumpt | tagesschau.de
Die Tagesschau berichtet, wie das Tankerunglück vor Mauritius ein Ende findet.
Greenpeace Magazin | Wenn die Erde verschwindet
Der Klimawandel setzt der Bodenfauna mächtig zu. Lesen Sie hier dazu Genaueres,
Zehntausende fliehen vor Feuern in Kalifornien
In Kalifornien wüten vernichtende Brände. Flora und Fauna gehen die Luft aus. Lesen Sie hier mehr dazu.
Neuseeland – Südliche Alpen: Gletscherschmelze nahm zuletzt deutlich zu – DER SPIEGEL
Die Klimaerwärmung macht auch vor Neuseeland nicht halt. Die Gletscher schmelzen mehr als je.
Erzählband „Friday Black“: Über Leichen gehen – taz.de
Informieren Sie sich über diese spannende aktuelle Erzählung.
Schiffsunglück vor Mauritius: Helfer kämpfen gegen Öl-Katastrophe | tagesschau.de
Wieder eine Ölkatastrophe, die Flora und Fauna dauerhaft bedrohen.
Donald Trump ändert Kurs und unterzeichnet Umweltschutz-Gesetz – DER SPIEGEL
Trump entscheidet sich für Umweltschutz.
Bisherige und prognostizierte CO2-Emissionen liegen nahe am IPCC-Szenario RCP 8.5 Klima: Auf Kurs zum „Worst-Case“-Szenario? – scinexx | Das Wissensmagazin
Lesen Sie über die neuesten Erkenntnisse der Klima-Entwicklung.
Gibt es Bäume ohne Jahresringe? | Biologie | Umwelt & Natur | 1000 Antworten | SWR Wissen | SWR
https://www.swr.de/wissen/1000-antworten/umwelt-und-natur/gibt-es-baeume-ohne-jahresringe-100.html Den sehr interessanten Artikel des SWR lege ich Ihnen ans Herz. Auch das Video ist sehenswert. Copyright Paul Bock 😊
Beiträge ‹ OCULI & AURIS – ©®CWG — WordPress
https://oculiauris.wordpress.com/wp-admin/edit.php?post_type=post Copyright Paul Bock 😊
Klimawandel macht extreme Dürre wahrscheinlicher – Wissen – SZ.de
Nachrichten über den Klimawandel zeigen Ihnen, wie rasch die Entwicklung auf uns zu gallopiert.
Hans und Franz begegnen sich
Hans lernt Franz im Park kennen. Beide sind Senioren und im Ruhestand. Aus ihrer Begegnung entwickelt sich eine lebendige, aufrichtige Freundschaft.
Klima-Schock: Methan-Leck in der Antarktis gefunden – Forscher bestürzt: „Unglaublich besorgniserregend!“ | Welt
Methan drückt die Klimabilanz noch stärker als Kohlendioxyd. In der Antarktis entweicht das aggressive Gas nun regellos.
Entspannung im Park
Klaus-Dieter geniesst die friedvolle Flora und Fauna im Park. Eine kleine kurzweilige Erzählung für Sie. Ich wünsche Ihnen gute Unterhaltung.
Temperatur-Rekord : 21,7 Grad Celsius in der Arktis | tagesschau.de
Erbarmungslos schlägt der Klimawandel zu. Zum Beispiel in der Antarktis. Lesen Sie hier mehr dazu bei der Tagesschau.
„Roadkill“: Tiergemetzel auf Europas Straßen – science.ORF.at
Der Kraftfahrzeugverkehr auf Europas Straßen boomt. Tausende Wildtiere sterben dadurch bei Unfällen. Der ORF hat das Thema für Sie genauer beleuchtet.
Aktuelle Umwelt-Dokumentationen für Sie
Viele Faktoren beeinflussen den Klimahaushalt. Dazu gehören auch Klimaanlagen. Das Video aus Planet e zeigt Ihnen mehr dazu.
Auszeiten nehmen
Auszeiten geben uns Kraft zurück, schenken uns Ruhe und Entspannung. Helfen uns, Gedanken zu malen und Pläne zu basteln. Ich genieße derzeit eine angenehme Auszeit in harmonischer Atmosphäre. Wenn Sie gesund und zufrieden bleiben möchten, nehmen Sie Ihre Auszeit. Copyright Paul Bock
Herzlichen Dank
Danke an alle, die meine Beiträge lesen und gut bewerten. 👍👍👍👍
Tag des Buches am 23. April 2020
Der Tag des Buches gerät in Tagen elektronischer Medien in den Hintergrund. Trotzdem zeigen Bücher auch greifbare Vorteile.
Earth Hour 2020 am 28.3.2020
Setzen Sie heute ein deutliches Signal für den Klimaschutz Auch in Virus-Zeiten schläft der Klimawandel nicht. Natürlich rangiert Klimaschutz jetzt weiter hinten. Menschliches Wohl und menschliche Gesundheit stehen ohne Frage ganz oben. Trotzdem möchte ich Sie heute daran erinnern, den Klimaschutz im Auge zu behalten. Denn klimatische Veränderungen und Engpässe setzen sich auch in Corona-Zeiten … Weiterlesen Earth Hour 2020 am 28.3.2020
Tag des Waldes am 21. März 2020
Geschwächte Wälder gefährden Klimaschutz Seit den Siebziger Jahren des letzten Jahrhunderts begeht die Weltgemeinschaft den internationalen Tag des Waldes. Die Initiatoren setzten sich damit das Ziel, Wälder in ihrer ökologischen Funktion zu stärken. Schon damals starben große Waldflächen aus unterschiedlichen Gründen. Egal, ob Wälder brennen, systematisch zur Holzherstellung dienen oder riesige Waldflächen für Soja-, Tabak- … Weiterlesen Tag des Waldes am 21. März 2020
Depressionen bremsen Sie aus
Wenn Ihre Seele depressiv erkrankt Mehr als zwei Millionen Männer leiden jährlich aktuell in Deutschland an depressiven Stimmungen. Die Zahl der Frührentner durch Depression steigt zunehmed. Meist hält diese seelische Schieflage länger an. Oft setzt sie schleichend ein, wenn die Betroffenen erkranken, in Rente gehen und das Gefühl haben, kraftlos und unnütz zu sein. Wenn … Weiterlesen Depressionen bremsen Sie aus
Zigaretten-Gifte verpesten Körper, Geist und Seele
Nur wenn die Abhängigkeit uns fest in ihren Klauen hält, nehmen wir bereitwillig regelmäßig Gifte zu uns. Obwohl wir dadurch erkranken und unter psychischem Druck stehen. Vielleicht denken Sie nun zuerst an Alkohol. Aber es gibt noch weitere Süchte, die uns krankmachen. Dazu gehört das Rauchen. Dieser Artikel versucht, Ihnen mehr Informationen dazu zu bieten. Informationen über Folgeerkrankungen, die weltweit Menschen verpesten. Dabei wünsche ich Ihnen reichhaltige Erkenntnisse.
Tag des Artenschutzes am 3. März 2020
Jedes Jahr erinnert der WWF an den Tag des Artenschutzes Der Artenschwund nimmt stark zu. Daher steht das Thema an diesem Tag ganz oben. Mehr Infos dazu lesen Sie beim WWF und beim ZDF. Auch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit nimmt sich dieses Themas an. © Paul Bock
Dicamba: Bayer AG und BASF zu 265 Mio Dollar Strafe verurteilt – ARD-Magazin Monitor zeigt: Firmen machen hohe Umsätze mit Pestiziden – PureAlps weist DDT und Quecksilber in Alpen nach
Dicamba: Bayer AG und BASF zu 265 Mio Dollar Strafe verurteilt Das Pflanzenschutzmittel Dicamba findet seit 1965 weltweit Anwendung. Als Herbizid tötet es auf Feldern und Wiesen, auf Obstplantagen und Rasenflächen Unkräuter ab. Aber es verursacht auch ernste Nebenwirkungen in Flora, Fauna und bei Menschen. In zahlreichen EU-Ländern darf Dicamba eingesetzt werden, so zum Beispiel … Weiterlesen Dicamba: Bayer AG und BASF zu 265 Mio Dollar Strafe verurteilt – ARD-Magazin Monitor zeigt: Firmen machen hohe Umsätze mit Pestiziden – PureAlps weist DDT und Quecksilber in Alpen nach
E-Zigaretten dampfen und schädigen die Gefäße
E-Zigaretten dampfen und schädigen die Gefäße E-Zigaretten liegen im Trend Rauchen Sie? Genießen Sie zum Beispiel den aromatischen Geruch von Zigarillos oder Zigarren? Genießen Sie dabei das Prickeln in Mund und Rachen? Sie wissen, was ich meine. E-Zigaretten habe ich allerdings bisher noch nicht geraucht. Aktuellen Pressemeldungen zufolge führte der Genuss dieser Zigaretten in den … Weiterlesen E-Zigaretten dampfen und schädigen die Gefäße
schreibstueberl zieht im oekobeobachter ein
Blog schreibstueberl zieht unter das Dach des oekobeobachters Neben meinem Blog oekobeobachter veröffentliche ich seit drei, vier Jahren auch Beiträge für das schreibstueberl. Wie Sie wissen, finden Sie im oekobeobachter in erster Linie Themen zu Umweltschutz und Ökologie. Da mir aber darüberhinaus auch weitere Themen unter den Nägeln brennen, gründete ich das schreibstueberl. Vielleicht haben … Weiterlesen schreibstueberl zieht im oekobeobachter ein
my Boo: nachhaltige Fahrräder aus Bambus
Eine tolle Idee, Fahrradrahmen aus Bambus herzustellen. Denn Bambus steht konventionell verwendeten Materialien in nichts hinterher. Die Kieler Firma my Boo hat sich in Zusammenarbeit mit Ghana in diesem Bereich erfolgreich etabliert. Lesen Sie hier mehr zu diesem spannenden Thema praktizierter Nachhaltigkeit und gelebtem sozialen Engagement.
ajaa! – Ihr innovativer, nachhaltiger Plastik-Ersatz
Plastik überflutet den Globus Leider wächst der Markt umweltfreundlicher Produkte, die Plastikartikel ersetzen, nur sehr langsam. Oft suchen VerbraucherInnen vergeblich danach, bevor sie fündig werden. Manchmal führt dabei pures Glück, machmal gezielte Recherche zum Ziel. Immer aber liegen uns zahllose Steine im Weg. Ein guter Grund, einen Beitrag über ajaa! zu veröffentlichen. Erst vor einigen … Weiterlesen ajaa! – Ihr innovativer, nachhaltiger Plastik-Ersatz
Energiesparen im Eigenheim – Ratgeber zum Herunterladen
Heizen kostet viel Geld, und große Mengen CO2 verpuffen in die Atmosphäre. Welche Möglichkeiten bieten sich an, um diesen Nachteilen auszuweichen? Der Ratgeber "Energiesparen im Eigenheim" hilft Ihnen dabei weiter. Wenn Sie möchten, laden Sie ihn hier im pdf-Format herunter. Ich wünsche Ihnen reichhaltige Erkenntnisse.
Frohe Weihnachten und alles Gute für 2020
Kernthemen in 2019 eingefroren Mein Blick zurück auf das Jahr 2019 zeigt deutlich, dass Politiker national und international auf der Stelle treten. Unfähig dazu, wirksame Entscheidungen einzuleiten oder aktiv durchzusetzen. Obwohl sich Millionen Bürger genau das wünschen, bleiben ihre regelmäßigen Demonstrationen ungehört. Daran haben Fridays for Future und andere Kräfte bisher wenig geändert. 2019: Jahr … Weiterlesen Frohe Weihnachten und alles Gute für 2020
Tutaka – nachhaltiges, grünes Gastgeben schafft Mehrwerte
Das Start-up-Unternehmen Tutaka setzt nachhaltiges Denken und Handeln für Restaurants und Hotels um. Dieser Beitrag zeigt Ihnen, wie sich dabei Potentiale nutzen lassen.
Buchtipp für Sie: „Kein Plastik für den Wal: Lena kauft unverpackt“
So verkleinern Sie Ihre Plastik-Abfallmenge Plastikverpackungen erzeugen tonnenweise langlebigen Müll. Dadurch erleiden Menschen, Flora und Fauna bleibende Schäden: zum Beispiel Krebs, Fortpflanzungsprobleme und Vergiftungen der Nahrungsketten. Plastik in unterschiedlichsten Formen zu vermeiden, bleibt für alle Bürger eine große Herausforderung. Denn egal, ob wir versuchen, Obst und Gemüse ohne Plastikverpackung zu kaufen, oder ob wir auf … Weiterlesen Buchtipp für Sie: „Kein Plastik für den Wal: Lena kauft unverpackt“
Tag des Meeres am 8. Juni
Auch der Schutz der Meere hinkt. Der 8. Juni jeden Jahres erinnert uns an den schlechten Zustand der Ozeane. Wer zeichnet dafür verantwortlich? Was zerstört die Meere? Welche Folgen haben die Missstände für Meeresflora, -fauna und marine Ökosysteme? Der Beitrag macht Ihnen das Thema "Meeresschutz" ein wenig verständlicher. Ich wünsche Ihnen dabei reichhaltige Erkenntnisse.
Redakteur des oekobeobachters erweitert Netzwerk für Sie
Der sogenannte "Netzwerkgedanke" - also das Einander-die-Hand-reichen im WWW - stärkt Medien, Blogs und natürlich Redaktionen.
20.5.2019 Weltbienentag
UN-Weltbienentag am 20.5.2019 Bienen haben sich zum Symbolträger zunehmenden Artenschwunds entwickelt. Daher erinnert die Generalversammlung der Vereinten Nationen alljährlich am 20. Mai an den Wert dieser Insekten. Egal, ob Solitärbienen oder Wildbienen: sie leben in ständiger Berohung. Denn intensive Landwirtschaft, zu wenig Grünland an Ackergrenzen, großflächige industrielle Bebauungen und Straßenbaumaßnahmen schränken ihre Lebensräume stark ein. … Weiterlesen 20.5.2019 Weltbienentag
Monsantos Listen-Skandal weitet sich europaweit aus – 1,8 Milliarden Euro Schadenersatz wegen Glyphosat
Monsanto sammelte in ganz Europa Daten über seine Kritiker Das berichtet SPIEGEL ONLINE ganz aktuell. Monsanto zu fast 1,8 Milliarden Euro Schadenersatz verurteilt Wie die Süddeutsche Zeitung und SPIEGEL ONLINE schreiben, hat ein Geschworenengericht im amerikanischen Oakland die Bayer AG nun zu 2 Milliarden Dollar Schadenersatz verurteilt. Die Gelder erhält ein durch Glyphosat geschädigtes Ehepaar. … Weiterlesen Monsantos Listen-Skandal weitet sich europaweit aus – 1,8 Milliarden Euro Schadenersatz wegen Glyphosat
Bayer AG reagiert auf Listen-Skandal
Bayer entschuldigt sich öffentlich Wie berichtet sammelte die Bayer-Tochter Monsanto Adressen, Telefonnummern und weitere Daten von Personen, die sich dem Unternehmen gegenüber kritisch äußerten. Die Listen enthalten rund 200 Namen von Politikern, Wissenschaftlern und Journalisten. Nun hat sich die Bayer AG öffentlich dafür entschuldigt, obwohl noch nicht feststeht, ob der Saatgut- und Pestizidhersteller gegen Gesetze … Weiterlesen Bayer AG reagiert auf Listen-Skandal
Monsanto führte „geheime Listen“ über Gegner
Brandaktuelle Meldung über Monsanto für Sie Wie nun bekannt wurde, führte Monsanto bisher unveröffentlichte Listen über Gegner des Unternehmens. Darin finden sich neben Namen von Journalisten auch die von Wissenschaftlern und Politikern. Sie enthalten genaue Daten wie private Adressen mit Telefonnummern. Monsanto legte die Listen offenbar an, um kritische Kräfte leichter im Auge zu behalten, … Weiterlesen Monsanto führte „geheime Listen“ über Gegner
Ärzte ohne Grenzen fordert sofortige Evakuierung
moria-schande