Zum Inhalt springen

oekobeobachter

Informationen für Sie zu Umweltschutz und Ökologie – mit Schreibstube

  • Willkommen beim Oekobeobachter
  • Schreibstube
    • Geschichten
    • Beiträge zu den Themen Wort, Sprache und Kommunikation
    • abgeordnetenwatch informiert Sie
    • Autoren
      • Stephan Sigg – Autor und Journalist
    • Kreatives
    • Kritische Beiträge
    • Thema Gesundheit
      • Depressionen bremsen Sie aus
      • Dossier zum Rauchen
      • Dossier zu E-Zigaretten
        • E-Zigaretten dampfen und schädigen die Gefäße
  • Dossier zu Corona
  • Arten- und Naturschutz
    • Aktuelles zum Artenschutz
      • Meeresschutz-Plan für Weddellmeer gekippt
    • Arten- und Naturschutz im Fokus
    • Igel brauchen Verstecke und genug Nahrung
    • Junger Igel frisst sich Winterspeck an
    • BUND-Antrag stoppt Rodung im Hambacher Forst
    • UN ruft 1. Weltbienentag aus
    • Helfen Sie bitte mit, das Weddellmeer zu schützen!
    • Beobachten Sie ein Waldrapp-Gelege live
    • Wo pfeifen noch Spatzen?
    • Asiatische Tigermücke auf Dauer im Süden Deutschlands?
    • Warum sterben soviele Vögel?
    • Wo fliegen Braunkehlchen noch?
    • Wenn Feldlerche, Braunkehlchen und Kiebitz die Felder verlassen
    • Kiebitze ziehen sich in Naturschutzgebiete zurück
    • Feldlerchen
    • Verkehr, Stromleitungen und Verglasungen gefährden Vogelwelt
    • Ökologische Landwirtschaft verhindert Vogelsterben
    • Landwirtschaft begrenzt Lebensräume der Vögel
    • Vögel sterben im Schatten der Insekten
    • Vögel ernähren sich reichhaltig
    • Wie wächst die Vogelwelt wieder?
    • Bestimmung von Arten – Schauen Sie in die Wundertüte der Schöpfung
    • Gespinstmotten entwickeln sich im Mai
    • Wildtiere bestimmen und kennenlernen
    • Riesen-Bärenklau, Ambrosia und Jakobs-Greiskraut
    • Arten sterben im Schatten des Klimawandels
    • Arten sterben im Schatten der Großkonzerne
    • Spinnen – gefräßige Regisseure
  • Boden
    • Aktuelles zum Thema Boden
    • Boden erzeugt Treibstoff fürs Leben
    • Anorganische oder mineralische Bodenbestandteile
    • Organische Bodenbestandteile
    • Bodenorganismen – Bodenflora
    • Bodenorganismen – Bodenfauna
    • Spinnen – gefräßige Regisseure
    • Regenwürmer bearbeiten den Boden meisterhaft
  • Energie
    • Aktuelles zum Energiesektor
    • Energiesparen im Eigenheim – Ratgeber zum Herunterladen
    • Kernenergie und Endlagerung
    • Freie Fahrt für den Atomausstieg
    • Atomenergie in Deutschland nach Fukushima
  • Müll und Recycling
    • Aktuelles zum Thema Müll und Recycling
    • Plastikmüll
    • Aktuelles zum Plastikmüll – Verpackungsmüll
    • Verpackungsmüll – Plastikmüll
      • Plastik im Fokus der EU
      • Wenn Eissturmvögel, Sturmtaucher, Albatrosse und Pinguine Kunststoffe verschlucken
      • 300 Millionen Tonnen Kunststoffprodukte werden im Jahr weltweit hergestellt
      • Meere schlucken Kunststoffe und zermahlen sie
      • Plastikmüll – das Vermächtnis unserer Wegwerfgesellschaften
      • Mikroplastik dringt in jeden Organismus ein
      • Müllstrudel und Plastikinseln verpesten die Weltmeere
      • Handlungskompass zum Plastikmüll für Entscheider und Verbraucher
      • Plastikvermeidung und -recycling setzen aktiven Umweltschutz voraus
      • Plastik: das Vermächtnis der Menschheit
      • Plastikverpackung für Bio-Produkte
      • Plastik – Schauen Sie sich die Folgen dieses Wahnsinns an!
      • MIH-Studien legen nahe: Bisphenol A im Plastik stört Mineralisierung der Zähne von Kleinkindern
      • Greenpeace-Schiff Beluga 2 wirft Anker in Fürth
    • Elektroschrott ist Rohstoff für neue Produkte
    • Entsorgung von Altmedikamenten
  • Klimawandel
    • Informationen zum Klimawandel
    • FSC-Zertifikat verliert Glaubwürdigkeit
    • Ramsar-Konvention schützt weltweit Feuchtgebiete
    • Wie wirkt sich der Klimawandel auf den Menschen aus?
    • Wie sich der Klimawandel in der Tierwelt zeigt
    • Die Folgen des Klimawandels auf die Pflanzenwelt
    • Klimawandel lockt exotische Mücken und Zecken nach Deutschland
    • Globalisierung und Klimawandel kennen keine Grenzen
    • Das Meer erzeugt Sauerstoff und regelt das Klima
    • Ozeane sichern als Kohlenstoffspeicher das Klima
    • Klimawandel tobt: fossile Energien als Bumerang
    • Punktet Klimakonferenz in Paris?
    • Klimastudie
  • Luftreinhaltung
    • Aktuelles zum Thema saubere Luft
    • Kohleausstieg – aber wie?
    • Informationen zur Elektromobilität
    • Kommt abgasfreier Verkehr nun auf Touren?
    • Endlich Schluss mit vergifteter Atemluft und halbherzigem Klimaschutz: Kohlekraftwerke schließen! (Kommentar)
    • Lastkraft- und Busverkehr
  • Nachhaltiges Handeln
    • Akuelles zum Thema Nachhaltigkeit
    • my Boo: nachhaltige Fahrräder aus Bambus
    • Nachhaltiges Handeln sichert unsere Zukunft
  • Schädlinge in Natur und Umwelt
    • Aktuelles zu Schädlinge in Umwelt und Natur
    • Eichenprozessionsspinner
    • Asiatischer Laubholzbockkäfer
    • Gespinstmotten
    • Kirschessigfliege
    • Buchdrucker, Kupferstecher und weitere Waldschädlinge
  • Wasser
    • Aktuelles zum Thema Wasser
    • Ramsar-Konvention schützt weltweit Feuchtgebiete
    • Hafenausbau am Great Barrier Reef
    • Ölverschmutzung in den Meeren
  • Umwelt und Gesundheit
    • Dossier zu Corona
    • Dossier zum Thema Glyphosat & Co.
    • Pestizidfreie Region
    • Zeckensaison beginnt
    • Aktuelle Infos zu Umwelt und Gesundheit
    • Deutschland braucht sofort Nachhilfe im Umweltschutz
    • Urteil gegen Monsanto teilweise revidiert
    • Studie belegt Schäden durch Glyphosat in Argentinien
    • Wenn politische Verantwortungslosigkeit krankmacht
      • Weltweiter Sieg über Insektizide
    • Glyphosat verstärkt Artenschwund in Flora und Fauna
    • Kein Pardon für Monsanto
      • Glyphosat – tödliche Chemie-Keule gegen Unkräuter
    • Glyphosat – DAS Herbizid für Jedermann ist laut WHO wohl krebserregend
    • Bärenklau, Riesen-Bärenklau
    • Entspannung im Park
    • Krebs, Erbgutschäden und Missbildungen durch Pflanzengift Glyphosat
      • Glyphosat: Bundesinstitut für Risikobewertung im Kreuzfeuer wegen Plagiat
    • Gefährlicher Pollenflug durch Ambrosia
    • Jakobs-Greiskraut – Jakobs-Kreuzkraut
  • Buchtipps für Sie
  • Petitionen
    • Petition: Schluss mit Massentierhaltung
    • WeAct – Petitionsplattform von Campact
    • Petitionsportal von MesOpinions
    • Kampagnen von SumOfUs
    • Rettet den Regenwald e.V.
  • Medien für Sie
    • Medien zum Thema Artenschutz
    • Medien zum Thema Boden
    • Medien zum Thema Müll und Recycling
    • Medien zum Thema Plastik
    • Medien zu Luftschadstoffen, Verkehr, E-Mobilität
    • Medien zum Thema Klima
    • Medien zum Thema Wasser
    • Medien zum Thema Energie
    • Medien zum Thema Moore
    • Medien zur Ökologie
      • Datenschutzerklärung
    • Medien zum Thema Nachhaltigkeit
      • Medien zu Flora und Fauna
  • Links zu aktuellen Informationen für Sie
  • Impressum / Disclaimer

Tag: 8. April 2015

Freie Fahrt für den Atomausstieg

Der Atomausstieg in Deutschland dauert noch mehrere Jahrzehnte. Wiederaufbereitung und Transporte gehen weiter, während eine sichere Entsorgung auf der Strecke bleibt.

Teilen mit:

  • Tumblr
  • Reddit
  • Twitter
  • Facebook
  • WhatsApp
  • Pocket
  • E-Mail
  • Drucken

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...
oekobeobachter Energie, Klimawandel Kommentar hinterlassen 8. April 201516. Juni 2017 5 Minutes

registriert bei

TB_logos__green_horizontal

Aktuelle Beiträge

  • Wichtige Mitteilung für Sie in eigener Sache 28. Oktober 2020
  • Unsere Wege liegen im Irgendwo 18. September 2020
  • Dürre: Das Sterben der Bäume | ZEIT ONLINE 17. September 2020
  • Klimawandel: Riesiger Eisbrocken vom größten Gletscher Grönlands abgebrochen | ZEIT ONLINE 17. September 2020
  • Menschheit scheitert beim Artenschutz – klimareporter° 16. September 2020

Top Beiträge, Seiten & Medien

  • Das Meer erzeugt Sauerstoff und regelt das Klima
  • 300 Millionen Tonnen Kunststoffprodukte werden im Jahr weltweit hergestellt
  • Anorganische oder mineralische Bodenbestandteile
  • Wenn Feldlerche, Braunkehlchen und Kiebitz die Felder verlassen
  • Wo fliegen Braunkehlchen noch?
  • Wie wächst die Vogelwelt wieder?
  • Landwirtschaft begrenzt Lebensräume der Vögel
  • ajaa! - Ihr innovativer, nachhaltiger Plastik-Ersatz
  • Dossier zu Corona
  • Wildtiere bestimmen und kennenlernen

Sie suchen ein Thema?

Follow oekobeobachter on WordPress.com

Artikel übersetzen

Wählen Sie bitte eine Kategorie

  • Aktuelles (84)
  • Aktuelles zum Thema saubere Luft (23)
  • Artenschutz (66)
    • Aktuelles zum Artenschutz (64)
  • Autoren (2)
  • Bestimmung von Arten (18)
  • Boden (16)
    • Aktuelles zum Thema Boden (14)
  • Energie (34)
    • Aktuelles zum Energiesektor (32)
  • Geschichten (5)
  • Gesundheit (5)
  • Klimawandel (66)
    • Aktuelles zum Klimawandel (61)
    • Elektromobilität (6)
  • Kommentare (1)
  • kreatives (3)
  • kritische beiträge (7)
  • Lesetipps (2)
  • Müll und Recycling (35)
    • Aktuelles Zum Thema Müll und Recycling (34)
  • Nachhaltiges Handeln (26)
    • Aktuelles zum Thema Nachhaltigkeit (26)
  • Petitionen (8)
  • Plastikmüll (30)
  • Schädlinge (19)
  • Schreibstube (11)
  • Startseite (1)
  • Umwelt und Gesundheit (79)
  • Uncategorized (112)
  • Wasser (32)
    • Meeresverschmutzung (19)
  • Wort – Sprache – Kommunikation (4)

RSS Meldungen des Presseportals für Sie zum Thema „Artenschutz“

  • BEE-PM: Auf dem Weg zur Klimaneutralität – BEE stellt aktualisiertes Szenario 2030 vor 16. April 2021
  • Impact Travel - Top Reisetrend 2021 16. April 2021
  • Wer später mäht, lässt Wildtiere leben / Deutsche Wildtier Stiftung: Rehkitzretter finden durchschnittlich 12 Kitze auf 100 Hektar Grünland 14. April 2021
  • Bienenhaltung - alles andere als easy 14. April 2021
  • Sauber, duftend, ganz natürlich: Putzen mit ätherischen Ölen 9. April 2021
  • Oliver Krischer: Tesla benennt, was vielen anderen auch zu schaffen macht / Klimaschutzprojekte werden nur allzu oft durch Bürokratie und unklare Verfahren blockiert 8. April 2021
  • BEE-PM: Von Tesla bis Windenergie – Genehmigungen für nachhaltige Energie- und Verkehrswendeprojekte sind schleppend und investitionsfeindlich 8. April 2021
  • Hören fast wie ein Luchs – dank bestem Hörservice: HörPartner erhöhen Engagement für Paten-Luchse im Wildpark Schorfheide 8. April 2021
  • #HoneyBeFair: Von der Wabe bis ins Glas - fair, transparent, klimaneutral / Bis auf einen gibt es nun alle GEPA-Honige in zertifizierter Bio-Qualität 7. April 2021
  • Andreas Kieling für ZDF auf Expedition: neue Folgen "Kielings wilde Welt" 7. April 2021
  • Bereits drei Orang-Utan-Babys im Jahr 2021 gerettet / Das jüngste Baby ist erst sechs Monate alt 7. April 2021
  • Covid-19-Müll wird zur Todesfalle für Wildtiere / Deutsche Wildtier Stiftung appelliert: Entsorgen Sie Schutzkleidung sachgerecht 1. April 2021
  • Stegemann: Weidetiere vor Wolf besser schützen 31. März 2021
  • Offener Brief der Meeres- und Artenschutzorganisation Sharkproject an den Präsidenten der Malediven 30. März 2021
  • Junghasen nicht der Natur entnehmen / Umfangreiches Verzeichnis von Wildtierpflegestellen 29. März 2021

Liste aller Seiten

  • abgeordnetenwatch informiert Sie
  • Aktuelle Infos zu Umwelt und Gesundheit
  • Aktuelles zum Arten- und Naturschutz
    • Arten sterben im Schatten der Großkonzerne
    • Arten- und Naturschutz im Fokus
    • Bestimmung von Arten – Schauen Sie in die Wundertüte der Schöpfung
      • Sträucher und Bäume bestimmen
        • Riesen-Bärenklau, Ambrosia und Jakobs-Greiskraut
      • Wildtiere bestimmen und kennenlernen
    • Feldlerchen
    • Kiebitze ziehen sich in Naturschutzgebiete zurück
    • Landwirtschaft begrenzt Lebensräume der Vögel
    • Ökologische Landwirtschaft verhindert Vogelsterben
    • Verkehr, Stromleitungen und Verglasungen gefährden Vogelwelt
    • Vögel ernähren sich reichhaltig
    • Vögel sterben im Schatten der Insekten
    • Wenn Feldlerche, Braunkehlchen und Kiebitz die Felder verlassen
    • Wie wächst die Vogelwelt wieder?
    • Wo fliegen Braunkehlchen noch?
  • Aktuelles zum Energiesektor
    • Kernenergie und Endlagerung
  • Aktuelles zum Thema Müll und Recycling
    • Elektroschrott ist Rohstoff für neue Produkte
    • Entsorgung von Altmedikamenten
    • Verpackungsmüll – Plastikmüll
      • 300 Millionen Tonnen Kunststoffprodukte werden im Jahr weltweit hergestellt
      • Greenpeace-Schiff Beluga 2 wirft Anker in Fürth
      • Handlungskompass zum Plastikmüll für Entscheider und Verbraucher
      • Meere schlucken Kunststoffe und zermahlen sie
      • Mikroplastik dringt in jeden Organismus ein
      • Müllstrudel und Plastikinseln verpesten die Weltmeere
      • Plastikmüll – das Vermächtnis unserer Wegwerfgesellschaften
      • Plastikvermeidung und -recycling setzen aktiven Umweltschutz voraus
      • Wenn Eissturmvögel, Sturmtaucher, Albatrosse und Pinguine Kunststoffe verschlucken
  • Aktuelles zum Thema saubere Luft
  • Aktuelles zum Thema Wasser
  • Akuelles zum Thema Nachhaltigkeit
  • Autoren
  • Bärenklau, Riesen-Bärenklau
  • Beiträge zu den Themen Wort, Sprache und Kommunikation
  • Boden
    • Aktuelles zum Thema Boden
    • Anorganische oder mineralische Bodenbestandteile
    • Boden erzeugt Treibstoff fürs Leben
    • Bodenorganismen – Bodenfauna
    • Bodenorganismen – Bodenflora
    • Organische Bodenbestandteile
    • Regenwürmer bearbeiten den Boden meisterhaft
    • Spinnen – gefräßige Regisseure
  • Buchdrucker, Kupferstecher und weitere Waldschädlinge
  • Buchtipps für Sie
  • Datenschutzerklärung
  • Dossier zu Corona
  • Dossier zu E-Zigaretten
  • Dossier zum Rauchen
  • Dossier zum Thema Glyphosat & Co.
  • Gefährlicher Pollenflug durch Ambrosia
  • Geschichten
  • Gespinstmotten
  • Impressum / Disclaimer
  • Informationen zum Klimawandel
    • Das Meer erzeugt Sauerstoff und regelt das Klima
    • Die Folgen des Klimawandels auf die Pflanzenwelt
    • Globalisierung und Klimawandel kennen keine Grenzen
    • Klimawandel tobt: fossile Energien als Bumerang
    • Klimawandel: Märzenbecher im Februar
    • Ozeane sichern als Kohlenstoffspeicher das Klima
    • Wie sich der Klimawandel in der Tierwelt zeigt
    • Wie wirkt sich der Klimawandel auf den Menschen aus?
  • Jakobs-Greiskraut – Jakobs-Kreuzkraut
  • Kirschessigfliege
  • Kreatives
  • Kritische Beiträge
  • Lastkraft- und Busverkehr
  • Links zu aktuellen Informationen für Sie
  • Luftreinhaltung
    • Informationen zur Elektromobilität
  • Medien für Sie
    • Medien zu Flora und Fauna
    • Medien zu Luftschadstoffen, Verkehr, E-Mobilität
    • Medien zum Thema Artenschutz
    • Medien zum Thema Boden
    • Medien zum Thema Energie
    • Medien zum Thema Klima
    • Medien zum Thema Moore
    • Medien zum Thema Müll und Recycling
    • Medien zum Thema Plastik
    • Medien zum Thema Wasser
    • Medien zur Ökologie
  • Medien zum Thema Nachhaltigkeit
  • Petitionen
    • Kampagnen von SumOfUs
    • Petitionsportal von MesOpinions
    • Rettet den Regenwald e.V.
    • WeAct – Petitionsplattform von Campact
  • Schädlinge in Natur und Umwelt
    • Aktuelles zu Schädlinge in Umwelt und Natur
    • Asiatischer Laubholzbockkäfer
    • Eichenprozessionsspinner
  • Schreibstube
  • Thema Gesundheit
  • Willkommen beim Oekobeobachter

Kalender

April 2015
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
    Mai »

Blättern Sie im Archiv

  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • September 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Mai 2015
  • April 2015

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Blogstatistik

  • 25.066 Treffer

RSS Aktuelle Meldungen aus dem Presseportal zum Thema „Umwelt“

  • Bericht der Deutschen Umwelthilfe belegt Risiko von Entwaldung durch Ledersitze der deutschen Autokonzerne Daimler, BMW und VW 16. April 2021
    Deutsche Umwelthilfe e.V.: Berlin (ots) - - Zerstörung des brasilianischen Regenwalds auf Rekordhoch, ein Großteil davon für die Rinderzucht - Bericht analysiert Lieferkette von Schlachthöfen über Gerbereien und Zwischenhändler bis zu Autobauern in Deutschland und ...
    info@presseportal.de (presseportal.de)
  • Global Food Summit 2021: Foodtropolis. Urban. Circular. Food / Proteine aus CO2, Bakterien und Energie - Stehen wir am Beginn eines bioökonomischen Zeitalters? 16. April 2021
    Global Food Summit: München, Berlin (ots) - Am 28. und 29. April 2021 veranstaltet der Global Food Summit seine digitale Konferenz : "The Global Food Challenge" und sendet live aus den Wagner-Salons in München. Stephan Becker-Sonnenschein, Head and Founder, erklärt ...
    info@presseportal.de (presseportal.de)
  • Weckruf für alle geplanten Flüssigerdgas-Terminals in Deutschland: Uniper bestätigt endgültiges Aus für LNG-Terminal Wilhelmshaven 16. April 2021
    Deutsche Umwelthilfe e.V.: Berlin (ots) - - Energiekonzern Uniper zieht nach Protest und mangelnder Nachfrage Schlussstrich unter Pläne für ein LNG-Terminal am Standort Wilhelmshaven - Stattdessen Machbarkeitsstudien für Wasserstoff-Herstellung und Import von Ammoniak ...
    info@presseportal.de (presseportal.de)
  • Faber-Castell senkt CO2-Fußabdruck erneut deutlich 16. April 2021
    Faber-Castell: Stein (ots) - Dank 10.000 Hektar eigener Forste produziert das Unternehmen schon seit Jahren klimaneutral. Laut des aktuellen TÜV-Zertifikats konnte Faber-Castell seine Emissionen um weitere 26 Prozent reduzieren. Der Stiftehersteller setzt ...
    info@presseportal.de (presseportal.de)
  • Andreas Kuhlmann kommentiert den Bericht des Expertenrats für Klimafragen 15. April 2021
    Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena): Berlin (ots) - "Der heute vom Expertenrat für Klimafragen vorgestellte 'Bericht zur Vorjahresschätzung der deutschen Treibhausgasemissionen für das Jahr 2020' ist ein sehr guter und wichtiger Beitrag zur Bewertung der vom UBA vorgelegten ...
    info@presseportal.de (presseportal.de)
  • Nach Veröffentlichung des Gutachtens des Klimarats: Deutsche Umwelthilfe fordert ambitioniertes Sofortprogramm für den Gebäudebereich 15. April 2021
    Deutsche Umwelthilfe e.V.: Berlin (ots) - - Deutsche Umwelthilfe fordert von Bauminister Seehofer ambitioniertes Paket an Maßnahmen, um CO2-Emissionen im Gebäudebereich nachhaltig zu senken - DUH verklagt Bundesregierung auf geeignete Maßnahmen zur CO2-Reduktion im ...
    info@presseportal.de (presseportal.de)
  • Bauwirtschaft: Gute Zwischenergebnisse bei Erreichung der Klimaschutzziele 15. April 2021
    Bundesvereinigung Bauwirtschaft: Berlin (ots) - - Herausforderung für Gebäudesektor bleibt weiterhin groß. "Das Zwischenziel der Minderung der Treibhausgasemissionen, insbesondere der CO2-Emissionen, hat Deutschland erreicht. Das geht aus dem 8. Monitoringbericht des ...
    info@presseportal.de (presseportal.de)
  • EEG-Reparaturnovelle: Der Gesetzgeber muss jetzt handeln / Die richtigen Weichen müssen gestellt werden, um die 2030er-Ziele zu erreichen 15. April 2021
    Stadtwerke München: München/Berlin (ots) - Die EEG-Reparaturnovelle darf nicht im Wahlkampfgezerre der Koalitionsparteien CDU/CSU und SPD untergehen, wie es sich aktuell abzeichnet. "Die Bundesregierung muss noch in dieser Legislaturperiode die Rahmenbedingungen des ...
    info@presseportal.de (presseportal.de)
  • Expertenkommission Fracking veröffentlicht Studie zu Risiken induzierter Seismizität bei der Gewinnung von Kohlenwasserstoffen aus unkonventionellen Lagerstätten 15. April 2021
    Expertenkommission Fracking: Berlin (ots) - Die Expertenkommission Fracking (ExpKom) hat durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) eine Studie zur Untersuchung möglicher Risiken durch induzierte Seismizität bei der Gewinnung von Kohlenwasserstoffen aus ...
    info@presseportal.de (presseportal.de)
  • Textilindustrie als Trendsetterin: Nachhaltigkeit kommt in Mode / DBU-Online-Salon "Chic und Zirkulär" zum Potenzial einer Branche 15. April 2021
    Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU): Osnabrück (ots) - Die Textilindustrie kann zur Pionierin für einen Paradigmenwechsel werden: Statt getrieben von einer schnelllebigen Modebranche, die ähnlich dem Fast Food den Regeln einer Fast Fashion folgt und immer billiger und schneller ...
    info@presseportal.de (presseportal.de)
  • Preis gegen Lebensmittelverschwendung für foodsharing Berlin: Der Würdigung müssen Rechtssicherheit und Wegwerfstopp in Supermärkten folgen 15. April 2021
    Deutsche Umwelthilfe e.V.: Berlin (ots) - - Berliner Senat vergibt ersten Preis gegen Lebensmittelverschwendung an foodsharing Berlin - foodsharing Berlin und Deutsche Umwelthilfe begrüßen Preis und fordern konkrete gesetzliche Vorgaben zur Halbierung der ...
    info@presseportal.de (presseportal.de)
  • Breites Bündnis fordert sozial- und klimaverträgliche Mobilitätswende: Gewerkschaften, Umwelt- und Sozialverbände und die Evangelischen Kirche in Deutschland stellen Handlungsempfehlungen vor 15. April 2021
    NABU: Berlin (ots) - Ein zivilgesellschaftliches Bündnis hat heute seine Handlungsempfehlungen für eine sozial gerechte und ökologische Mobilitätswende vorgestellt. DGB, IG Metall, ver.di, SoVD, VdK, AWO, BUND, VCD, die Evangelische Kirche in ...
    info@presseportal.de (presseportal.de)
  • DB und Luftverkehr vereinbaren Aktionsplan für Zusammenarbeit und mehr Klimaschutz 15. April 2021
    BDL: Berlin (ots) - Zusammenwirken der Verkehrsträger soll verbessert werden - Potenzial, um mittelfristig rund 4,3 Mio. Flugreisende innerdeutsch für die Schiene zu gewinnen - Verkehrssektor reduziert CO2-Ausstoß Der Bundesverband der Deutschen ...
    info@presseportal.de (presseportal.de)
  • Terminhinweis: Offenlegung von Dokumenten zum CO2-Ausstoß bei Autos von Volkswagen, Audi, Skoda und SEAT: Bundesverwaltungsgericht verhandelt über Klage der Deutschen Umwelthilfe 15. April 2021
    Deutsche Umwelthilfe e.V.: Berlin (ots) - Am 26. April verhandelt das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig öffentlich und letztinstanzlich über die Klage der Deutschen Umwelthilfe (DUH) gegen die Bundesrepublik Deutschland zur Einsicht in Unterlagen, die mögliche zu ...
    info@presseportal.de (presseportal.de)
  • THG-Matrix liefert aussagekräftige Argumente / bonnorange richtet Entscheidungen an CO2-Emissionen aus 15. April 2021
    bonnorange AöR: Bonn (ots) - Für eine nachhaltige Abfallwirtschaft hat bonnorange im Jahr 2020 ein Treibhausgas-spezifisches Entscheidungsinstrument (THG-Matrix) entwickelt, um der Klimarelevanz mehr Gewicht beizumessen und so zum einen dem Selbstverständnis des ...
    info@presseportal.de (presseportal.de)
Erstellt mit WordPress.com.
Abbrechen

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.

Lade Kommentare …
Kommentar
    ×
    loading Abbrechen
    Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
    E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
    Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.
    <span>%d</span> Bloggern gefällt das: