Zum Inhalt springen

oekobeobachter

Informationen für Sie zu Ökologie und Umweltschutz

  • Willkommen beim Oekobeobachter
  • Arten- und Naturschutz
    • Arten- und Naturschutz im Fokus
    • Aktuelles zum Artenschutz
    • Meeresschutz-Plan für Weddellmeer gekippt
    • Junger Igel frisst sich Winterspeck an
    • Igel brauchen Verstecke und genug Nahrung
    • BUND-Antrag stoppt Rodung im Hambacher Forst
    • UN ruft 1. Weltbienentag aus
    • Helfen Sie bitte mit, das Weddellmeer zu schützen!
    • Beobachten Sie ein Waldrapp-Gelege live
    • Wo pfeifen noch Spatzen?
    • Asiatische Tigermücke auf Dauer im Süden Deutschlands?
    • Warum sterben soviele Vögel?
    • Wo fliegen Braunkehlchen noch?
    • Wenn Feldlerche, Braunkehlchen und Kiebitz die Felder verlassen
    • Kiebitze ziehen sich in Naturschutzgebiete zurück
    • Feldlerchen
    • Verkehr, Stromleitungen und Verglasungen gefährden Vogelwelt
    • Ökologische Landwirtschaft verhindert Vogelsterben
    • Landwirtschaft begrenzt Lebensräume der Vögel
    • Vögel sterben im Schatten der Insekten
    • Vögel ernähren sich reichhaltig
    • Wie wächst die Vogelwelt wieder?
    • Bestimmung von Arten – Schauen Sie in die Wundertüte der Schöpfung
    • Gespinstmotten entwickeln sich im Mai
    • Wildtiere bestimmen und kennenlernen
    • Riesen-Bärenklau, Ambrosia und Jakobs-Greiskraut
    • Arten sterben im Schatten des Klimawandels
    • Arten sterben im Schatten der Großkonzerne
    • Spinnen – gefräßige Regisseure
  • Boden
    • Aktuelles zum Thema Boden
    • Boden erzeugt Treibstoff fürs Leben
    • Anorganische oder mineralische Bodenbestandteile
    • Organische Bodenbestandteile
    • Bodenorganismen – Bodenflora
    • Bodenorganismen – Bodenfauna
    • Regenwürmer bearbeiten den Boden meisterhaft
    • Spinnen – gefräßige Regisseure
  • Energie
    • Aktuelles zum Energiesektor
    • Kernenergie und Endlagerung
    • Freie Fahrt für den Atomausstieg
    • Atomenergie in Deutschland nach Fukushima
  • Klimawandel
    • Informationen zum Klimawandel
    • Ramsar-Konvention schützt weltweit Feuchtgebiete
    • Wie wirkt sich der Klimawandel auf den Menschen aus?
    • Wie sich der Klimawandel in der Tierwelt zeigt
    • Die Folgen des Klimawandels auf die Pflanzenwelt
    • Klimawandel lockt exotische Mücken und Zecken nach Deutschland
    • Globalisierung und Klimawandel kennen keine Grenzen
    • Das Meer erzeugt Sauerstoff und regelt das Klima
    • Ozeane sichern als Kohlenstoffspeicher das Klima
    • Klimawandel tobt: fossile Energien als Bumerang
    • Punktet Klimakonferenz in Paris?
    • Klimastudie
  • Müll und Recycling
    • Aktuelles zum Thema Müll und Recycling
    • Plastikmüll
    • Aktuelles zum Plastikmüll – Verpackungsmüll
    • Verpackungsmüll – Plastikmüll
      • Plastik im Fokus der EU
      • Wenn Eissturmvögel, Sturmtaucher, Albatrosse und Pinguine Kunststoffe verschlucken
      • 300 Millionen Tonnen Kunststoffprodukte werden im Jahr weltweit hergestellt
      • Meere schlucken Kunststoffe und zermahlen sie
      • Plastikmüll – das Vermächtnis unserer Wegwerfgesellschaften
      • Mikroplastik dringt in jeden Organismus ein
      • Müllstrudel und Plastikinseln verpesten die Weltmeere
      • Handlungskompass zum Plastikmüll für Entscheider und Verbraucher
      • Plastikvermeidung und -recycling setzen aktiven Umweltschutz voraus
      • Plastik: das Vermächtnis der Menschheit
      • Plastikverpackung für Bio-Produkte
      • Plastik – Schauen Sie sich die Folgen dieses Wahnsinns an!
      • MIH-Studien legen nahe: Bisphenol A im Plastik stört Mineralisierung der Zähne von Kleinkindern
      • Greenpeace-Schiff Beluga 2 wirft Anker in Fürth
    • Elektroschrott ist Rohstoff für neue Produkte
    • Entsorgung von Altmedikamenten
  • Wasser
    • Aktuelles zum Thema Wasser
    • Ramsar-Konvention schützt weltweit Feuchtgebiete
    • Hafenausbau am Great Barrier Reef
    • Ölverschmutzung in den Meeren
  • Luftreinhaltung
    • Aktuelles zum Thema saubere Luft
    • Kohleausstieg – aber wie?
    • Informationen zur Elektromobilität
    • Kommt abgasfreier Verkehr nun auf Touren?
    • Endlich Schluss mit vergifteter Atemluft und halbherzigem Klimaschutz: Kohlekraftwerke schließen! (Kommentar)
    • Lastkraft- und Busverkehr
  • Nachhaltiges Handeln
    • Akuelles zum Thema Nachhaltigkeit
    • Nachhaltiges Handeln sichert unsere Zukunft
  • Schädlinge in Natur und Umwelt
    • Aktuelles zu Schädlinge in Umwelt und Natur
    • Eichenprozessionsspinner
    • Asiatischer Laubholzbockkäfer
    • Gespinstmotten
    • Kirschessigfliege
    • Buchdrucker, Kupferstecher und weitere Waldschädlinge
  • Umwelt und Gesundheit
    • Aktuelle Infos zu Umwelt und Gesundheit
    • Dossier zum Thema Glyphosat & Co.
    • Deutschland braucht sofort Nachhilfe im Umweltschutz
    • Wenn politische Verantwortungslosigkeit krankmacht
    • Weltweiter Sieg über Insektizide
    • Urteil gegen Monsanto teilweise revidiert
    • Studie belegt Schäden durch Glyphosat in Argentinien
    • Glyphosat verstärkt Artenschwund in Flora und Fauna
    • Kein Pardon für Monsanto
    • Glyphosat – tödliche Chemie-Keule gegen Unkräuter
    • Krebs, Erbgutschäden und Missbildungen durch Pflanzengift Glyphosat
    • Glyphosat: Bundesinstitut für Risikobewertung im Kreuzfeuer wegen Plagiat
    • Glyphosat – DAS Herbizid für Jedermann ist laut WHO wohl krebserregend
    • Bärenklau, Riesen-Bärenklau
    • Gefährlicher Pollenflug durch Ambrosia
    • Jakobs-Greiskraut – Jakobs-Kreuzkraut
  • Medien für Sie
    • Medien zum Thema Artenschutz
    • Medien zum Thema Boden
    • Medien zum Thema Müll und Recycling
    • Medien zum Thema Plastik
    • Medien zu Luftschadstoffen, Verkehr, E-Mobilität
    • Medien zum Thema Wasser
    • Medien zum Thema Klima
    • Medien zum Thema Energie
    • Medien zum Thema Nachhaltigkeit
    • Medien zu Flora und Fauna
    • Medien zum Thema Moore
    • Medien zur Ökologie
  • Buchtipps für Sie
  • Links
  • Petitionen
    • Petition: Schluss mit Massentierhaltung
    • WeAct – Petitionsplattform von Campact
    • Petitionsportal von MesOpinions
    • Kampagnen von SumOfUs
    • Rettet den Regenwald e.V.
  • Impressum / Disclaimer
  • Datenschutzerklärung

Monat: September 2015

Neues vom Oekobeobachter

Neues vom oekobeobachter zur Artenvielfalt in Bolivien und Westafrika sowie die neuesten Erkenntnisse, warum die atomare Katastrophe in Fukushima sich so furchtbar entwickelt hat.

Teilen mit:

  • Tumblr
  • Twitter
  • Facebook
  • Pocket
  • Google
  • E-Mail
  • Drucken

Gefällt mir:

Gefällt mir Lade …
oekobeobachter Aktuelles zum Artenschutz, Aktuelles zum Energiesektor, Artenschutz, Energie, Uncategorized Kommentar hinterlassen 24. September 201516. Juni 2017 1 Minute

Neues vom Oekobeobachter

Neues vom Oekobeobachter zum Thema Müll und Recycling, Schädlinge in Natur und Umwelt und zum Thema Klimaschutz und Elektromobilität.

Teilen mit:

  • Tumblr
  • Twitter
  • Facebook
  • Pocket
  • Google
  • E-Mail
  • Drucken

Gefällt mir:

Gefällt mir Lade …
oekobeobachter Aktuelles Zum Thema Müll und Recycling, Müll und Recycling, Uncategorized Kommentar hinterlassen 13. September 201516. Juni 2017 0 Minutes

Aktuelle Beiträge

  • Ramsar-Konvention schützt weltweit Feuchtgebiete 6. Februar 2019
  • Glyphosat und Paraquat im Haselnussanbau für Ferrero 23. Januar 2019
  • Weihnachtfest 2018 – Tage der Besinnung und Rückschau 24. Dezember 2018
  • Fünf-Punkte-Plan gegen Plastikmüll von Svenja Schulze im Fokus – Greenpeace-Petition gegen Palmöl – aktualisierte Seiten für Sie 2. Dezember 2018
  • Meeresschutz-Plan für Weddellmeer gekippt 19. November 2018

Top Beiträge, Seiten & Medien

  • Das Meer erzeugt Sauerstoff und regelt das Klima
  • Mausloch
  • Müllstrudel und Plastikinseln verpesten die Weltmeere
  • Medien zur Ökologie

Sie suchen ein Thema?

Follow oekobeobachter on WordPress.com

Zum Thema Nachhaltigkeit: 3sat-Doku: Schmeiss weg, kauf neu

https://www.youtube.com/watch?v=Cs64_cutjfk&list=PLLdBP-gGm158L2RF6XoICzV_WJhkpFq2k

Naturparadies Australien – Der rote Planet aus YouTube

https://www.youtube.com/watch?v=P5f30H_R5WI

Artikel übersetzen

Mehr vom Autor auf dem schreibstueberl: schreibstueberl

Wunderbare Hände

So zitieren Sie besser

Lobbyisten bremsen Demokratie in Deutschland aus

Dein Lebenszug rollt

14,5 Millionen Menschen in Deutschland von Armut und Ausgrenzung bedroht

Mein treuer Freund

Stille Fragen in der Nacht

Jasmin – Wenn sich väterliche Liebe verirrt

Abschied

Das Weihnachtsfest trägt keltische Handschrift

Wählen Sie bitte eine Kategorie

  • Aktuelles (36)
  • Aktuelles zum Thema saubere Luft (21)
  • Artenschutz (52)
    • Aktuelles zum Artenschutz (50)
  • Bestimmung von Arten (15)
  • Boden (15)
    • Aktuelles zum Thema Boden (13)
  • Energie (30)
    • Aktuelles zum Energiesektor (28)
  • Klimawandel (47)
    • Aktuelles zum Klimawandel (42)
    • Elektromobilität (5)
  • Kommentare (1)
  • Müll und Recycling (29)
    • Aktuelles Zum Thema Müll und Recycling (28)
  • Nachhaltiges Handeln (20)
    • Aktuelles zum Thema Nachhaltigkeit (20)
  • Petitionen (8)
  • Plastikmüll (24)
  • Schädlinge (13)
  • Startseite (1)
  • Umwelt und Gesundheit (61)
  • Uncategorized (87)
  • Wasser (26)
    • Meeresverschmutzung (15)

RSS Meldungen des Presseportals für Sie zum Thema „Artenschutz“

  • taz: Neue Bayer-Software könnte Bauern noch abhängiger machen 15. Februar 2019
  • #beebetter - Start bundesweiter Initiative zum Bienenschutz 14. Februar 2019
  • Im Februar offenbaren Reh-Mütter ihr kleines Geheimnis / Das Tier des Jahres ist rundum schwanger - die Deutsche Wildtier Stiftung bittet um Rücksicht auf die trächtigen Tiere 13. Februar 2019
  • Umsiedelung ist keine Alternative / Statement des Zooverbands VdZ zum Wuppertaler Bonobo Bili 12. Februar 2019
  • In Luxemburg funktioniert die Natur auch ohne Fuchsjagd / Jagdverbot geht in das fünfte Jahr 11. Februar 2019
  • National Geographic beleuchtet mit "Feindselige Erde - Anpassen oder sterben" das Leben der widerstandsfähigsten Tierarten auf diesem Planeten 7. Februar 2019
  • Wenn Rebhühner sich verlieben / Deutsche Wildtier Stiftung: Am Valentinstag geht es den Rebhühnern erst um Liebe, dann um Sex 6. Februar 2019
  • Berufungsverhandlung durch "dolphin aid" gegen das WDSF vor dem OLG Köln 30. Januar 2019
  • Orang-Utans belagern EU-Botschaften in europäischen Hauptstädten - Aktionen gegen Palmöl im Tank 21. Januar 2019
  • Winterwetter setzt Wildkatzen und Wildkatzenforschern zu 18. Januar 2019
  • Andechser Molkerei Scheitz stellt repräsentative Studie "Verstehen Sie Bio?" vor 18. Januar 2019
  • Mütter werden getötet, um Nachwuchs zu verkaufen / Der Gibbon ist das "Zootier des Jahres 2019" 17. Januar 2019
  • Einsatz von Pestiziden reduzieren - Deutsche Umwelthilfe und Aurelia Stiftung stellen Strategiepapier vor 17. Januar 2019
  • Neue Wege im Wolfsmanagement gehen 16. Januar 2019
  • taz: Tierschutzbund: "Fleisch muss teurer werden" 15. Januar 2019

Liste aller Seiten

  • Aktuelle Infos zu Umwelt und Gesundheit
  • Aktuelles zum Arten- und Naturschutz
    • Arten sterben im Schatten der Großkonzerne
    • Arten- und Naturschutz im Fokus
    • Bestimmung von Arten – Schauen Sie in die Wundertüte der Schöpfung
      • Sträucher und Bäume bestimmen
        • Riesen-Bärenklau, Ambrosia und Jakobs-Greiskraut
      • Wildtiere bestimmen und kennenlernen
    • Feldlerchen
    • Kiebitze ziehen sich in Naturschutzgebiete zurück
    • Landwirtschaft begrenzt Lebensräume der Vögel
    • Ökologische Landwirtschaft verhindert Vogelsterben
    • Verkehr, Stromleitungen und Verglasungen gefährden Vogelwelt
    • Vögel ernähren sich reichhaltig
    • Vögel sterben im Schatten der Insekten
    • Wenn Feldlerche, Braunkehlchen und Kiebitz die Felder verlassen
    • Wie wächst die Vogelwelt wieder?
    • Wo fliegen Braunkehlchen noch?
  • Aktuelles zum Energiesektor
    • Kernenergie und Endlagerung
  • Aktuelles zum Thema Müll und Recycling
    • Elektroschrott ist Rohstoff für neue Produkte
    • Entsorgung von Altmedikamenten
    • Verpackungsmüll – Plastikmüll
      • 300 Millionen Tonnen Kunststoffprodukte werden im Jahr weltweit hergestellt
      • Greenpeace-Schiff Beluga 2 wirft Anker in Fürth
      • Handlungskompass zum Plastikmüll für Entscheider und Verbraucher
      • Meere schlucken Kunststoffe und zermahlen sie
      • Mikroplastik dringt in jeden Organismus ein
      • Müllstrudel und Plastikinseln verpesten die Weltmeere
      • Plastikmüll – das Vermächtnis unserer Wegwerfgesellschaften
      • Plastikvermeidung und -recycling setzen aktiven Umweltschutz voraus
      • Wenn Eissturmvögel, Sturmtaucher, Albatrosse und Pinguine Kunststoffe verschlucken
  • Aktuelles zum Thema saubere Luft
  • Aktuelles zum Thema Wasser
  • Akuelles zum Thema Nachhaltigkeit
  • Bärenklau, Riesen-Bärenklau
  • Boden
    • Aktuelles zum Thema Boden
    • Anorganische oder mineralische Bodenbestandteile
    • Boden erzeugt Treibstoff fürs Leben
    • Bodenorganismen – Bodenfauna
    • Bodenorganismen – Bodenflora
    • Organische Bodenbestandteile
    • Regenwürmer bearbeiten den Boden meisterhaft
    • Spinnen – gefräßige Regisseure
  • Buchdrucker, Kupferstecher und weitere Waldschädlinge
  • Buchtipps für Sie
  • Datenschutzerklärung
  • Dossier zum Thema Glyphosat & Co.
  • Gefährlicher Pollenflug durch Ambrosia
  • Gespinstmotten
  • Impressum / Disclaimer
  • Informationen zum Klimawandel
    • Das Meer erzeugt Sauerstoff und regelt das Klima
    • Die Folgen des Klimawandels auf die Pflanzenwelt
    • Globalisierung und Klimawandel kennen keine Grenzen
    • Klimawandel tobt: fossile Energien als Bumerang
    • Klimawandel: Märzenbecher im Februar
    • Ozeane sichern als Kohlenstoffspeicher das Klima
    • Wie sich der Klimawandel in der Tierwelt zeigt
    • Wie wirkt sich der Klimawandel auf den Menschen aus?
  • Jakobs-Greiskraut – Jakobs-Kreuzkraut
  • Kirschessigfliege
  • Lastkraft- und Busverkehr
  • Links
  • Luftreinhaltung
    • Informationen zur Elektromobilität
  • Medien für Sie
    • Medien zu Flora und Fauna
    • Medien zu Luftschadstoffen, Verkehr, E-Mobilität
    • Medien zum Thema Artenschutz
    • Medien zum Thema Boden
    • Medien zum Thema Energie
    • Medien zum Thema Klima
    • Medien zum Thema Moore
    • Medien zum Thema Müll und Recycling
    • Medien zum Thema Plastik
    • Medien zum Thema Wasser
    • Medien zur Ökologie
  • Medien zum Thema Nachhaltigkeit
  • Petitionen
    • Kampagnen von SumOfUs
    • Petitionsportal von MesOpinions
    • Rettet den Regenwald e.V.
    • WeAct – Petitionsplattform von Campact
  • Schädlinge in Natur und Umwelt
    • Aktuelles zu Schädlinge in Umwelt und Natur
    • Asiatischer Laubholzbockkäfer
    • Eichenprozessionsspinner
  • Willkommen beim Oekobeobachter

Kalender

September 2015
M D M D F S S
« Aug   Okt »
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  

Blättern Sie im Archiv

  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Mai 2015
  • April 2015

Empfohlene Beiträge der Redaktion

  • Warum schreiben wir - Sie - ic… -  Wieken-Verlag Autorenservice
  • Warten auf den Frühling -  Art blog - Nadia Baumgart
  • Silberleuchtend -  Dario schrittWeise
  • Das richtige Wort -  Wieken-Verlag Autorenservice
  • Das Motto: dranbleiben! -  Kreativchroniken
  • "Keep Walking" von Trailhead -  Dario schrittWeise

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.com

Blogstatistik

  • 7.813 Treffer

RSS Aktuelle Meldungen aus dem Presseportal zum Thema „Umwelt“

  • Forbes: Deutscher Gründer mit nachhaltigem Shopping in die "30 UNDER 30 EUROPE" 15. Februar 2019
    refurbed: Wien (ots) - Mit "30 UNDER 30 EUROPE" kürt das renommierte Wirtschaftsmagazin Forbes die interessantesten jungen Köpfe Europas. Neben so bekannten Namen wie Fußball-Star Antoine Griezmann und "Harry Potter" Daniel Radcliffe, finden sich auch die ...
    redaktion@presseportal.de (presseportal.de)
  • "Doppelte Herausforderung" bleibt zentrales Zukunftsthema - Mehr Energie mit weniger Emissionen 14. Februar 2019
    BP Europa SE: London/Bochum (ots) - BP hat heute in London die neue Ausgabe des BP Energy Outlook vorgestellt. Die Welt steht vor einer doppelten Herausforderung: Zum einen den Bedarf an mehr Energie zur Unterstützung des globalen Wirtschaftswachstums und ...
    redaktion@presseportal.de (presseportal.de)
  • #beebetter - Start bundesweiter Initiative zum Bienenschutz 14. Februar 2019
    Hubert Burda Media: Offenburg (ots) - Die Mediengruppe BurdaHome ruft die bundesweite Initiative #beebetter ins Leben und will mit einer groß und langfristig angelegten Kampagne zum Bienenschutz aktiv ein Zeichen für naturfreundliches und ressourcenschonendes Verhalten ...
    redaktion@presseportal.de (presseportal.de)
  • Eric Beißwenger und Dr. Martin Huber: Bayerisches Klimaschutzgesetz wird kommen - SPD und Grüne sollen Verfassungsänderung für Klimaschutz nicht weiter blockieren 14. Februar 2019
    CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag: München (ots) - Die CSU-Fraktion hat heute im Bayerischen Landtag noch einmal deutlich gemacht, dass sie gemeinsam mit der Bayerischen Staatsregierung ein bayerisches Klimaschutzgesetz auf den Weg bringen wird. Das haben die Abgeordneten der CSU ...
    redaktion@presseportal.de (presseportal.de)
  • NABU: EU-Umweltausschuss gibt richtungsweisenden Anstoß für nachhaltigere Landwirtschaftspolitik - mehr Geld für Naturschutz gefordert 14. Februar 2019
    NABU: Straßburg (ots) - Erstmals in der Geschichte der Europäischen Union hat am heutigen Donnerstag der Umweltausschuss des Europäischen Parlaments über die künftige Ausrichtung der Agrarpolitik mitbestimmt. Die Ausschussmitglieder forderten ...
    redaktion@presseportal.de (presseportal.de)
  • Bernd Lucke (LKR): Kein Fahrverbot in Wiesbaden ist ein Ausdruck der Vernunft 14. Februar 2019
    LKR - Die Eurokritiker: Berlin (ots) - Prof. Bernd Lucke (LKR) begrüßt die Einigung, die vor dem Wiesbadener Verwaltungsgericht zwischen dem Land Hessen, der Stadt Wiesbaden und der Deutschen Umwelthilfe (DUH) erzielt wurde. Die Einigung ist sicher angemessen, weitsichtig ...
    redaktion@presseportal.de (presseportal.de)
  • Deutsche Umwelthilfe fordert nationales Verbot von Mikroplastik in Reinigungs-, Hygiene- und Kosmetikartikeln sowie vielen weiteren Produkten 14. Februar 2019
    Deutsche Umwelthilfe e.V.: Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe unterstützt die von den Bundesländern Thüringen und Hamburg initiierte Bundesratsinitiative zur Einschränkung von Mikroplastikeinträgen in die Umwelt - Für den Gewässer-, Meeres- und Gesundheitsschutz ist ein ...
    redaktion@presseportal.de (presseportal.de)
  • Kärnten: Paradies zum Skitourengehen 14. Februar 2019
    Kärnten Werbung: Klagenfurt (ots) - In Österreichs sonnigem Süden warten der neue online buchbare Nockberge-Trail sowie 160 weitere offizielle Routen Das Skitourengehen boomt. Bereits mehr als 700.000 Österreicher genießen diese Kombination des Skifahrens mit ...
    redaktion@presseportal.de (presseportal.de)
  • Nord-Stream-2: Rund 90 Prozent der deutschen Verbraucher wollen keine Energie-Importe 14. Februar 2019
    STIEBEL ELTRON: Holzminden (ots) - Die große Mehrheit der Bundesbürger (86 Prozent) wünscht sich, von importiertem Erdöl und Gas unabhängig zu sein. Gleichzeitig setzen die Verbraucher auf eine generelle Abkehr von fossilen Quellen hin zu den erneuerbaren Energien ...
    redaktion@presseportal.de (presseportal.de)
  • rbb exklusiv: Das Märkische Viertel ist größtes klimaneutrales Wohngebiet 13. Februar 2019
    Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb): Berlin (ots) - Das Märkische Viertel in Berlin-Reinickendorf wird künftig komplett klimaneutral mit Biomasse beheizt. Die Wohnungsbaugesellschaft Gesobau hat dazu mit dem Energieanbieter Vattenfall einen neuen Kooperationsvertrag abgeschlossen. Das ...
    redaktion@presseportal.de (presseportal.de)
  • Die österreichische VENTUS-Gruppe baut ihr Angebot zur Inspektion und Optimierung von Windkraftanlagen international weiter aus. 13. Februar 2019
    Ventus GmbH: Wien (ots) - Das Anfang Feber in Dänemark neu gegründete Unternehmen "Ventus Wind Services A/S" wird Inspektionen und Optimierungen von Windturbinen anbieten, einschließlich Getriebeinspektion mit Endoskopie und Drohneninspektion von Rotorblättern. ...
    redaktion@presseportal.de (presseportal.de)
  • Klarstellung: EU-Kommission rüttelt nicht an Stickoxid-Grenzwerten 13. Februar 2019
    Europäische Kommission: Berlin (ots) - Die Europäische Kommission weist Medienberichte zurück, laut denen die Kommission Deutschland genehmige, den Grenzwert für Stickoxid in Deutschland auf 50 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft zu erhöhen. Das ist falsch. Der Grenzwert von 40 ...
    redaktion@presseportal.de (presseportal.de)
  • Deutsche Umwelthilfe und ökologischer Verkehrsclub VCD erzielen Erfolg für die Saubere Luft in Wiesbaden - Hessische Landeshauptstadt setzt die Verkehrswende um 13. Februar 2019
    Deutsche Umwelthilfe e.V.: Berlin (ots) - Das seit vier Jahren laufende Gerichtsverfahren für "Saubere Luft" in Wiesbaden konnte durch den vergangene Woche vorgelegten Luftreinhalteplan als erledigt erklärt werden - Der Luftreinhalteplan enthält das bundesweit bisher ...
    redaktion@presseportal.de (presseportal.de)
  • Ökohaus, Tiny House und Co.: Studie zeigt Trend zu nachhaltigen und alternativen Wohnformen 13. Februar 2019
    Interhyp AG: München (ots) - 9 von 10 Befragten würden bei Planung des Hausbaus auf Energieeinsparung und Umweltschutz achten. Mehr als 80 Prozent sind an alternativen Wohnformen interessiert. Ökologie und Nachhaltigkeit liegen beim Bauen und Wohnen im Trend - ...
    redaktion@presseportal.de (presseportal.de)
  • Weiterentwicklung der periodischen Abgasuntersuchung dringend erforderlich: Deutsche Umwelthilfe stellt Konzept im Praxistest vor 13. Februar 2019
    Deutsche Umwelthilfe e.V.: Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe stellt Konzept zur Messung von Stickoxiden und ultrafeinen Partikeln im Rahmen der AU-Prüfung vor - Erweiterte AU erlaubt verlässliches Erkennen defekter Abgasreinigungssysteme in der Bestandsflotte - Prüfstand ...
    redaktion@presseportal.de (presseportal.de)
Bloggen auf WordPress.com.
Abbrechen
loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.
%d Bloggern gefällt das: