Realität und Wunschdenken liegen oft weit voneinander entfernt. Dass das auch im Umwelt- und Klimaschutz so ist, zeigt eine aktuelle Studie des Umweltministeriums. Sie untersucht das Umweltbewusstsein der Deutschen.
Ines Eisele und Steven Beardsley von der Deutschen Welle berichten in ihrem Beitrag über die Ergebnisse der Studie.
Die detailierte Publikation „Umweltbewusstsein in Deutschland 2016“ des Bundesministeriums für Umwelt-, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) erhalten Sie hier zum Download im pdf-Format.

Wen wundert es vor diesem Hintergrund, dass in Deutschland auch die Müllberge immer höher in den Himmel steigen? Die Deutsche Umwelthilfe e.V. veröffentlicht dazu im Presseportal genaue Daten und Fakten.
Tipps zur Müllvermeidung finden Sie hier:
10 Tipps vom Bund für Umwelt- und Naturschutz e.V. (BUND).
„Die 20 besten Tipps gegen zu viel Müll“ (co2online)
„15 Wege zu weniger Müll“ (utopia)
Bleiben Sie bitte weiterhin wachsam.
© Paul Bock
Vielen Dank für die tollen Links und Informationen.
Gefällt mirGefällt mir
Hallo wolkenbeobachterin,
gerne. Habe leider nur oft zu wenig Zeit, um mich intensiver um meine Website zu kümmern. Wenn die Informationen weiterhelfen und ich etwas feedback bekomme, freut mich das immer.
Dir alles Gute.
LG Paul
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Paul, ja, das sind sehr hilfreiche Links, ich danke Dir. Ich finds klasse, dass Du Dich dieses wichtigen Themas annimmst! Danke dafür! Liebe Grüße von hier nach da und Dir eine gute Woche!
Gefällt mirGefällt 1 Person