Petitionen bewegen Politik. So nehmen Bürger kurzfristig Einfluss auf demokratische Entscheidungen, die für uns alle von Bedeutung sind. Bürger packen also genau dort an, wo sie Handlungsbedarf sehen und aktuell eingreifen möchten. Immerhin garantiert gelebte persönliche Verantwortung die Zukunft unserer modernen Welt, in der globale Vernetzung alles regiert. Und die Erfahrung zeigt, dass Petitionen rasch Erfolge erzielen.

Der oekobeobachter stellt Ihnen dazu zwei neue Petitionen vor. Sehen Sie sich bitte die Aufrufe einmal genauer an und helfen Sie, unsere Umwelt zu schützen.
Mehrwegsystem für Kaffeebecher
Video: Mehrwegbecher in Freiburg

Indonesien: Deutsche Bank investiert in Palmölplantagen
Greenpeace-Studie zur Finanzierung der Palmölindustrien
Wer steckt hinter HBSC?
Artikelsammlung zum Thema Palmöl

Feuer und Flammen in Indonesien - Wenn Moore und Wälder brennen
aktuelle Petitionen im oekobeobachter
Vielen Dank für Ihre Hilfe.
Und bleiben Sie bitte weiterhin wachsam.
© Paul Bock