Arten- und Naturschutz bringt zahlreiche positive Nachrichten
Bei allen negativen Schlagzeilen im Bereich des Arten- und Naturschutzes fallen positive Meldungen oft unter den Tisch oder werden schlichtweg ignoriert. Dabei gehört ihnen unser besonderes Augenmerk – gerade in Zeiten des Insekten- und Vogelsterbens. Unbekannte Tierarten werden entdeckt oder lange verschollene zeigen sich wieder. Dabei dominieren tropische Regionen. Zum Beispiel Regenwälder am Amazonas oder ferne Inseln im Pazifik.

Aktueller globaler Zustand im Arten- und Naturschutz
Wenn Sie möchten, machen Sie sich jetzt ein aktuelles Bild vom globalen Zustand im Arten- und Naturschutz. Dazu habe ich Ihnen heute ein Päckchen geschnürt, das Sie nun in aller Ruhe aufschnüren können.

Lesen Sie informative Berichte aus der ganzen Welt über riesige Vogelspinnen in Peru, übergroße Bienen in Indonesien oder wiederentdeckte Schildkröten auf den Galapagos-Inseln. Kommen Sie mit zum Betzenberg und bewundern Sie Luchs-Populationen oder informieren Sie sich über einzigartige Ökosysteme der Antarktis.
Dabei wünsche ich Ihnen reichhaltige Erkenntnisse.
Hier wartet Ihr Info-Paket auf Sie
© Paul Bock