Kernthemen in 2019 eingefroren
Mein Blick zurück auf das Jahr 2019 zeigt deutlich, dass Politiker national und international auf der Stelle treten. Unfähig dazu, wirksame Entscheidungen einzuleiten oder aktiv durchzusetzen. Obwohl sich Millionen Bürger genau das wünschen, bleiben ihre regelmäßigen Demonstrationen ungehört. Daran haben Fridays for Future und andere Kräfte bisher wenig geändert.

2019: Jahr des Stillstands
Klimawechsel und Plastikverseuchung halten uns weltweit fest im Griff. Die Probleme bleiben gleich. Auch sie stehen still, wachsen beständig über unsere Köpfe hinweg. Der politische Wille und die Bereitschaft, daran rasch und aktiv etwas zu ändern, leiden offenbar unter chronischem Muskelkater. Die internationale Klimakonferenz COP25 macht diese Tatsache zur erbärmlichen, globalen Misere.
Während vereinbarte Ziele immer wieder auf die lange Bank verschoben werden, verlieren Entscheider und Politiker ihre Glaubwürdigkeit. Dieser Umstand lässt sie offenbar kalt. Denn wenn Erderhitzung und Müllmengen katastrophale Ausmaße annehmen, werden sie schon von ihren Pensionen leben oder gar verstorben sein.

Neubeginn heißt: immer wieder – immer weiter
Vor diesem Hintergrund scheint jeder Neubeginn ein hartes Stück Arbeit für uns alle. Je weniger sich ändert und verbessert, umso schwerer tragen wir heute die Last, die wir morgen an Kinder und Enkelkinder übergeben. Sie gehen heute voller Überzeugung auf die Straßen – auch um uns zu entlasten, um den Weg in kommende Jahre und Jahrzehnte leichter zu machen. Niemand weiß, ob das gelingt. Leitplanken der Hoffnung säumen die Wege dorthin. Die Parole heißt „Neubeginn“. Hoffnung und Zuversicht nehmen sie dazu fest an die Hand.
Der Jahresbeginn lockt uns mit neuen Chancen und neuer Kraft
Ein neues Jahr schenkt uns viel Zeit zur Rückbesinnung und Neuausrichtung verstaubter Gedanken und Einstellungen. Das sollten wir nun gut nutzen, damit ein Neubeginn gelingt. Global und national. Wenn Sie möchten folgen Sie mir auf unseren gemeinsamen Weg zum Schutz der Umwelt und Natur.
Auch in der Kategorie Informationen zum Klimawandel habe ich Ihnen aktuelle Artikel eingepflegt.
Mehr zum Thema Verpackungs- und Plastikmüll lesen Sie in der gleichnamigen Kategorie.
Vergessen Sie aber bitte nicht, in diesen Tagen genug Ruhe und Entspannung zu tanken.
Ich wünsche Ihnen ein friedliches Weihnachtsfest und für das Neue Jahr gute Gesundheit und bleibenden Erfolg.
© Paul Bock
Hallo Paul, dir auch schöne Weihnachtszeit und ein glückliches neues Jahr, liebe Grüße, Dario 🙂🍀🐞
Gefällt mirGefällt 1 Person
Herzlichen Dank für Deine lieben Wünsche, Dario. Auch für Deine guten Einstufungen meiner Weihnachtsbeiträge. Nun bleibt mir etwas mehr Zeit zum Schreiben. Die möchte ich nutzen. Liebe Grüße vom Paul
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich werde die Zeit für die Erholung nutzen, schreiben wollte ich auch ein wenig, auf jeden Fall viel lesen. Liebe Grüße, Dario 🙂🍀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, Lesen beruhigt und beflügelt die Phantasie. Viel Spaß und Ruhe dabei. Liebe Grüße vom Paul 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dann wünsche ich Dir viel Ruhe und Entspannung. LG vom Paul 😊
Gefällt mirGefällt 1 Person