Heizen kostet täglich viel Energie
Als Hauseigentümer wissen Sie das. Allein für das Beheizen Ihrer Wohnräume verbrauchen Sie bis zu 70% privater Energie. Diese Tatsache belastet nicht nur Ihren Geldbeutel erheblich, sondern auch das Klima. Denn je mehr Energie Sie zum Heizen verwenden, umso mehr CO2 verpufft in die Atemluft. Je nach Heizanlage belasten natürlich auch Stickoxide (NOX) die Luft. Sie sehen also, das Thema hinterlässt nicht nur ökonomische, sondern auch ökologische Spuren.
So sparen Sie Heizenergie in Ihrem Eigenheim
Erst wenn Details genau unter der Lupe liegen, zeigen sich Ursachen deutlich. Fachleute entwickeln so wirksame Lösungen. Aber verständliche, hilfreiche Unterlagen zu finden, bleibt für Laien meist schwierig. Eigene redaktionelle Recherche und gezieltes Teamwork geben jedoch Hoffnung. So hat mich die Redakteurin Lina Korb von NeoAvantgarde angeschrieben und mir den Zugriff auf einen informativen Ratgeber für nachhaltiges Heizen geschickt. Diesen stelle ich Ihnen hier zum Lesen, Ausdrucken und Herunterladen bereit. Es handelt sich dabei um ein E-Book im pdf-Format (5 MB groß):
„E-Book: Energiesparen im Eigenheim – nachhaltig heizen mit Wärmepumpe & Co.“
SEHR EMPFEHLENSWERT!
Sie finden darin unzählige Infos zum Themenbereich.
Zum Beispiel:
- Heiztipps für den Alltag
- Innovatives Heizsystem Wärmepumpe
- ökologischer Fußabdruck durch Heiztechnik
- Kosten und Förderungen
- und vieles mehr
Grafiken und genaue Infos bereichern das pdf-Dokument.
Der Autor, Prof. Dr. Clemens Felsmann , arbeitet an der TU Dresden.
Natürlich freue ich mich wieder über Ihre zahlreichen Kommentare.
Wenn Sie möchten, blättern Sie nun noch in der Kategorie „Aktuelles zum Energiesektor“
© Paul Bock