Der Pkw- und Lkw-Verkehr auf Europas Straßen nimmt alljährlich zu. Das fordert zig-tausend Opfer. Rehe, Dachse, Wildschweine und zahlreiche andere Wildtiere geraten vor Fahrzeuge jeder Art. Die Tiere haben keine Chance auszuweichen, werden durch den Aufprall schwer verletzt und sterben meist.
So Gerät das natürliche Gefüge der europäischen Fauna nachhaltig aus dem Lot. Nahrungsketten zerreißen.
Der ORF beleuchtet das wichtige Thema für Sie genauer. Ich wünsche Ihnen reichhaltige Erkenntnisse:
Der Oekobeobachter möchte Sie über Natur, Umwelt und Ökologie informieren. Er möchte Sie auffordern, alle Sinne zu schärfen, um unseren herrlichen Planeten Erde in seiner Einzigartigkeit zu erhalten. Lassen Sie uns also gemeinsam anpacken. Wir tun es für uns.
Als Autor habe ich "Die Große Schule des Schreibens" mit Belletristik, Sach- und Fachliteratur und Journalistik bei der Axel Andersson Akademie belegt. Ebenso den "Kompaktkurs Werbetexten" beim Verlag für die Dt. Wirtschaft und die Schreibwekstatt des Verlags Spektrum der Wissenschaft (Workshop Wissenschaftsjournalismus).
Alle Beiträge von oekobeobachter anzeigen
Veröffentlicht
2 Kommentare zu „„Roadkill“: Tiergemetzel auf Europas Straßen – science.ORF.at“
Hi Paul, ein schönes Foto 🙂 🦔. Danke für den Tipp. Liebe Grüße, Dario
Hi Paul, ein schönes Foto 🙂 🦔. Danke für den Tipp. Liebe Grüße, Dario
Gefällt mirGefällt 1 Person
Immer wieder gerne, Dario. 😉👍
Gefällt mirGefällt 1 Person