Ambrosia
Während der Mensch bei Berührung des Bärenklaus mit Hautproblemen kämpft, setzt ihm Ambrosia durch Pollenflug zu. Schon ab Juli bis in den Oktober hinein verbreiten sich die Pollen in der Luft. Bereits ein paar Pollen lösen Bindehautentzüdungen der Augen, Asthma oder Heuschnupfen aus. Wen also nach einem Spaziergang durch die freie Natur unerwartet solche Symptome plagen, sollte die Nähe dieser Pflanzen meiden. Botaniker und Biologen nennen Ambrosia auch beifußblättriges Traubenkraut.
Genaue Informationen zu Herkunft, Verbreitung und Bekämpfung der Ambrosia lesen Sie unter Ambrosia.de
Auch einen Kurzbeitrag von 3sat möchte ich Ihnen dazu anbieten.

Eine Pressemitteilung des Umweltbundesamts mit Ratgebern, Publikationen und weiterführenden Links finden Sie hier.
DIE WELT berichtete 2013 zum Thema Amrosia.
© Paul Bock