Kommentar: Egoistisches Denken und Handeln dominiert die Welt. Pures Chaos lähmt Entscheidungen, die dem Gemeinwohl nützen. Wo bleiben mutige, empathische Macher, die unsere Zukunft verantwortungsvoll gestalten? Frische Beiträge in "Informationen zum Klimawandel" und "Aktuelles zum Artenschutz" Brandneue Seite "Videos für Sie"
Schlagwort: Aktuelles zum Artenschutz
Feldvögel brauchen mehr Schutz
Wenn Vögel und Insekten sich rar machen, muss der Mensch handeln. Denn sie brauchen sich gegenseitig. Das ökologische Gleichgewicht ist verloren gegangen.
Zum Tag des Artenschutzes
Der 3. März 2017 ist der internationale Tag des Artenschutzes.
Gute Nachrichten zum Plastikmüll, zur E-Mobilität und zum Artenschutz
Schlagzeilen zum Umweltschutz kündigen meist düstere Nachrichten an. Heute bietet Ihnen der Oekobeobachter eine Sammlung guter Nachrichten an. Aus drei Bereichen: zum Plastikmüll, zur E-Mobilität und zum Artenschutz.
Artenschutz hinkt
Schutzgebiet Kavango-Zambezi Transfrontier Conservation Area in Afrika geschaffen. Titicacasee-Frösche verlieren Lebensraum. Gepardenzahl sinkt auf knapp 7.000 Tiere weltweit.
Artenschutz: Jaguare und Tiefseesocken
Artenschutz: Jaguare und Tiefseesocken. In Nordamerika sind Jaguare fast verschwunden.
Meerestiere vor dem Aus
Überfischung, regelloser Konsum von Meerestieren und verantwortungslose Fangmethoden treiben Meeresfauna in den Tod. Arten sterben aus. Der Fischratgeber 2016 von Greenpeace hilft den Verbrauchern, die richtige Wahl beim Fischkauf zu treffen.
WWF: weltweit mehr als 23.000 Arten gefährdet
Umweltorganisation WWF hat Zahl bedrohter Arten in Flora und Fauna bilanziert. Mehr als 23.000 Arten sind im Jahr 2015 bedroht.
Neues vom Oekobeobachter
Neues vom oekobeobachter zur Artenvielfalt in Bolivien und Westafrika sowie die neuesten Erkenntnisse, warum die atomare Katastrophe in Fukushima sich so furchtbar entwickelt hat.