Zum Inhalt springen

oekobeobachter

Informationen für Sie zu Ökologie und Umweltschutz

  • Willkommen beim Oekobeobachter
  • Arten- und Naturschutz
    • Arten- und Naturschutz im Fokus
    • Aktuelles zum Artenschutz
    • Meeresschutz-Plan für Weddellmeer gekippt
    • Junger Igel frisst sich Winterspeck an
    • Igel brauchen Verstecke und genug Nahrung
    • BUND-Antrag stoppt Rodung im Hambacher Forst
    • UN ruft 1. Weltbienentag aus
    • Helfen Sie bitte mit, das Weddellmeer zu schützen!
    • Beobachten Sie ein Waldrapp-Gelege live
    • Wo pfeifen noch Spatzen?
    • Asiatische Tigermücke auf Dauer im Süden Deutschlands?
    • Warum sterben soviele Vögel?
    • Wo fliegen Braunkehlchen noch?
    • Wenn Feldlerche, Braunkehlchen und Kiebitz die Felder verlassen
    • Kiebitze ziehen sich in Naturschutzgebiete zurück
    • Feldlerchen
    • Verkehr, Stromleitungen und Verglasungen gefährden Vogelwelt
    • Ökologische Landwirtschaft verhindert Vogelsterben
    • Landwirtschaft begrenzt Lebensräume der Vögel
    • Vögel sterben im Schatten der Insekten
    • Vögel ernähren sich reichhaltig
    • Wie wächst die Vogelwelt wieder?
    • Bestimmung von Arten – Schauen Sie in die Wundertüte der Schöpfung
    • Gespinstmotten entwickeln sich im Mai
    • Wildtiere bestimmen und kennenlernen
    • Riesen-Bärenklau, Ambrosia und Jakobs-Greiskraut
    • Arten sterben im Schatten des Klimawandels
    • Arten sterben im Schatten der Großkonzerne
    • Spinnen – gefräßige Regisseure
  • Boden
    • Aktuelles zum Thema Boden
    • Boden erzeugt Treibstoff fürs Leben
    • Anorganische oder mineralische Bodenbestandteile
    • Organische Bodenbestandteile
    • Bodenorganismen – Bodenflora
    • Bodenorganismen – Bodenfauna
    • Regenwürmer bearbeiten den Boden meisterhaft
    • Spinnen – gefräßige Regisseure
  • Energie
    • Aktuelles zum Energiesektor
    • Kernenergie und Endlagerung
    • Freie Fahrt für den Atomausstieg
    • Atomenergie in Deutschland nach Fukushima
  • Müll und Recycling
    • Aktuelles zum Thema Müll und Recycling
    • Plastikmüll
    • Aktuelles zum Plastikmüll – Verpackungsmüll
    • Verpackungsmüll – Plastikmüll
      • Plastik im Fokus der EU
      • Wenn Eissturmvögel, Sturmtaucher, Albatrosse und Pinguine Kunststoffe verschlucken
      • 300 Millionen Tonnen Kunststoffprodukte werden im Jahr weltweit hergestellt
      • Meere schlucken Kunststoffe und zermahlen sie
      • Plastikmüll – das Vermächtnis unserer Wegwerfgesellschaften
      • Mikroplastik dringt in jeden Organismus ein
      • Müllstrudel und Plastikinseln verpesten die Weltmeere
      • Handlungskompass zum Plastikmüll für Entscheider und Verbraucher
      • Plastikvermeidung und -recycling setzen aktiven Umweltschutz voraus
      • Plastik: das Vermächtnis der Menschheit
      • Plastikverpackung für Bio-Produkte
      • Plastik – Schauen Sie sich die Folgen dieses Wahnsinns an!
      • MIH-Studien legen nahe: Bisphenol A im Plastik stört Mineralisierung der Zähne von Kleinkindern
      • Greenpeace-Schiff Beluga 2 wirft Anker in Fürth
    • Elektroschrott ist Rohstoff für neue Produkte
    • Entsorgung von Altmedikamenten
  • Klimawandel
    • Informationen zum Klimawandel
    • FSC-Zertifikat verliert Glaubwürdigkeit
    • Ramsar-Konvention schützt weltweit Feuchtgebiete
    • Wie wirkt sich der Klimawandel auf den Menschen aus?
    • Wie sich der Klimawandel in der Tierwelt zeigt
    • Die Folgen des Klimawandels auf die Pflanzenwelt
    • Klimawandel lockt exotische Mücken und Zecken nach Deutschland
    • Globalisierung und Klimawandel kennen keine Grenzen
    • Das Meer erzeugt Sauerstoff und regelt das Klima
    • Ozeane sichern als Kohlenstoffspeicher das Klima
    • Klimawandel tobt: fossile Energien als Bumerang
    • Punktet Klimakonferenz in Paris?
    • Klimastudie
  • Luftreinhaltung
    • Aktuelles zum Thema saubere Luft
    • Kohleausstieg – aber wie?
    • Informationen zur Elektromobilität
    • Kommt abgasfreier Verkehr nun auf Touren?
    • Endlich Schluss mit vergifteter Atemluft und halbherzigem Klimaschutz: Kohlekraftwerke schließen! (Kommentar)
    • Lastkraft- und Busverkehr
  • Nachhaltiges Handeln
    • Akuelles zum Thema Nachhaltigkeit
    • Nachhaltiges Handeln sichert unsere Zukunft
  • Schädlinge in Natur und Umwelt
    • Aktuelles zu Schädlinge in Umwelt und Natur
    • Eichenprozessionsspinner
    • Asiatischer Laubholzbockkäfer
    • Gespinstmotten
    • Kirschessigfliege
    • Buchdrucker, Kupferstecher und weitere Waldschädlinge
  • Wasser
    • Aktuelles zum Thema Wasser
    • Ramsar-Konvention schützt weltweit Feuchtgebiete
    • Hafenausbau am Great Barrier Reef
    • Ölverschmutzung in den Meeren
  • Umwelt und Gesundheit
    • Dossier zum Thema Glyphosat & Co.
    • Pestizidfreie Region
    • Zeckensaison beginnt
    • Aktuelle Infos zu Umwelt und Gesundheit
    • Deutschland braucht sofort Nachhilfe im Umweltschutz
    • Wenn politische Verantwortungslosigkeit krankmacht
    • Weltweiter Sieg über Insektizide
    • Urteil gegen Monsanto teilweise revidiert
    • Studie belegt Schäden durch Glyphosat in Argentinien
    • Glyphosat verstärkt Artenschwund in Flora und Fauna
    • Kein Pardon für Monsanto
    • Glyphosat – tödliche Chemie-Keule gegen Unkräuter
    • Krebs, Erbgutschäden und Missbildungen durch Pflanzengift Glyphosat
    • Glyphosat: Bundesinstitut für Risikobewertung im Kreuzfeuer wegen Plagiat
    • Glyphosat – DAS Herbizid für Jedermann ist laut WHO wohl krebserregend
    • Bärenklau, Riesen-Bärenklau
    • Gefährlicher Pollenflug durch Ambrosia
    • Jakobs-Greiskraut – Jakobs-Kreuzkraut
  • Buchtipps für Sie
  • Petitionen
    • Petition: Schluss mit Massentierhaltung
    • WeAct – Petitionsplattform von Campact
    • Petitionsportal von MesOpinions
    • Kampagnen von SumOfUs
    • Rettet den Regenwald e.V.
  • Medien für Sie
    • Medien zum Thema Artenschutz
    • Medien zum Thema Boden
    • Medien zum Thema Müll und Recycling
    • Medien zum Thema Plastik
    • Medien zu Luftschadstoffen, Verkehr, E-Mobilität
    • Medien zum Thema Wasser
    • Medien zum Thema Klima
    • Medien zum Thema Energie
    • Medien zum Thema Nachhaltigkeit
    • Medien zu Flora und Fauna
    • Medien zum Thema Moore
    • Medien zur Ökologie
  • Links zu aktuellen Informationen für Sie
  • Impressum / Disclaimer
  • Datenschutzerklärung

Schlagwort: Riesenschildkrötenarten

Neues vom Oekobeobachter

Neues vom Oekobeobachter - Informationen für Sie zu Ökologie und Umweltschutz © Paul Bock

Teilen mit:

  • Tumblr
  • Reddit
  • Twitter
  • Facebook
  • WhatsApp
  • Pocket
  • E-Mail
  • Drucken

Gefällt mir:

Liken Lade …
oekobeobachter Aktuelles zum Artenschutz, Aktuelles zum Energiesektor, Aktuelles zum Klimawandel, Aktuelles Zum Thema Müll und Recycling, Uncategorized Kommentar hinterlassen 25. Oktober 201516. Juni 2017 1 Minute

registriert bei

Aktuelle Beiträge

  • Tutaka – nachhaltiges, grünes Gastgeben schafft Mehrwerte 12. November 2019
  • Buchtipp für Sie: „Kein Plastik für den Wal: Lena kauft unverpackt“ 27. September 2019
  • Tag des Meeres am 8. Juni 7. Juni 2019
  • Redakteur des oekobeobachters erweitert Netzwerk für Sie 28. Mai 2019
  • 20.5.2019 Weltbienentag 26. Mai 2019

Top Beiträge, Seiten & Medien

  • Das Meer erzeugt Sauerstoff und regelt das Klima
  • Mausloch
  • Ozeane sichern als Kohlenstoffspeicher das Klima
  • Tutaka - nachhaltiges, grünes Gastgeben schafft Mehrwerte
  • Globalisierung und Klimawandel kennen keine Grenzen
  • Wenn Eissturmvögel, Sturmtaucher, Albatrosse und Pinguine Kunststoffe verschlucken

Sie suchen ein Thema?

Follow oekobeobachter on WordPress.com

Zum Thema Nachhaltigkeit: 3sat-Doku: Schmeiss weg, kauf neu

https://www.youtube.com/watch?v=Cs64_cutjfk&list=PLLdBP-gGm158L2RF6XoICzV_WJhkpFq2k

Naturparadies Australien – Der rote Planet aus YouTube

https://www.youtube.com/watch?v=P5f30H_R5WI

Artikel übersetzen

Mehr vom Autor auf dem schreibstueberl: schreibstueberl

Verkauf von E-Zigaretten gesunken

Stephan Sigg stellt sich Ihnen vor

E-Zigaretten dampfen und schädigen die Gefäße

Deutschland fehlen europagerechte Transparenz-Maßnahmen

YouTuber Rezo schlägt Alarm

Mainzer Minipressen-Messe: 30.5. – 2.6.2019

Grenzenloses, kreatives Schreiben

Wunderbare Hände

So zitieren Sie besser

Lobbyisten bremsen Demokratie in Deutschland aus

Wählen Sie bitte eine Kategorie

  • Aktuelles (48)
  • Aktuelles zum Thema saubere Luft (21)
  • Artenschutz (58)
    • Aktuelles zum Artenschutz (56)
  • Bestimmung von Arten (17)
  • Boden (15)
    • Aktuelles zum Thema Boden (13)
  • Energie (31)
    • Aktuelles zum Energiesektor (29)
  • Klimawandel (51)
    • Aktuelles zum Klimawandel (46)
    • Elektromobilität (6)
  • Kommentare (1)
  • Müll und Recycling (32)
    • Aktuelles Zum Thema Müll und Recycling (31)
  • Nachhaltiges Handeln (23)
    • Aktuelles zum Thema Nachhaltigkeit (23)
  • Petitionen (8)
  • Plastikmüll (27)
  • Schädlinge (18)
  • Startseite (1)
  • Umwelt und Gesundheit (69)
  • Uncategorized (97)
  • Wasser (27)
    • Meeresverschmutzung (16)

RSS Meldungen des Presseportals für Sie zum Thema „Artenschutz“

  • Hikvision spendet hochauflösende Kameras zur Beobachtung von Pandas an Moskauer Zoo 13. Dezember 2019
  • The Beaches of Fort Myers & Sanibel: Den Zugvögeln in die Sonne folgen 12. Dezember 2019
  • Wirkung von Zoos für Artenschutz nachgewiesen / Bedrohte Tiere haben durch menschliche Obhut eine Chance 12. Dezember 2019
  • Europäischer Green Deal: Nachhaltig oder nur hübsch verpackt? / Deutscher Naturschutzring begrüßt Programm zum Umbau der Wirtschaft und fordert klare Ziele und Maßnahmen 11. Dezember 2019
  • ++ Bundesnaturschutzgesetz - nicht nur für den Wolf steht viel auf dem Spiel ++ 9. Dezember 2019
  • Flaute in der Windenergie bedroht Versorgungssicherheit / VDI fordert stärkeren Zubau von Windkraftanlagen und mehr Einbindung der Bevölkerung 9. Dezember 2019
  • 3sat-Dokus über illegale Geschäfte mit Wildtieren 5. Dezember 2019
  • NABU: Welche Vögel sind noch da? / Der Naturschutzbund und der LBV rufen zur bundesweiten Stunde der Wintervögel auf 5. Dezember 2019
  • Was treibt den Feldhamster in die Großstadt? 5. Dezember 2019
  • WAZ: Vonovia geht mit Naturschutzbund Nabu Partnerschaft für Artenschutz ein 4. Dezember 2019
  • Loro Parque Fundación und ULL gemeinsam im Kampf gegen Plastik 3. Dezember 2019
  • BUND zu den neuen Wolfzahlen: Mehr Wölfe, mehr Herdenschutz 2. Dezember 2019
  • ++ BUND zu den neuen Wolfzahlen: Mehr Wölfe, mehr Herdenschutz ++ 2. Dezember 2019
  • PM - Stadt Bonn lässt Tauben im Stich 29. November 2019
  • BdB begrüßt neuen Haushaltstitel für den Alleenschutz 29. November 2019

Liste aller Seiten

  • Aktuelle Infos zu Umwelt und Gesundheit
  • Aktuelles zum Arten- und Naturschutz
    • Arten sterben im Schatten der Großkonzerne
    • Arten- und Naturschutz im Fokus
    • Bestimmung von Arten – Schauen Sie in die Wundertüte der Schöpfung
      • Sträucher und Bäume bestimmen
        • Riesen-Bärenklau, Ambrosia und Jakobs-Greiskraut
      • Wildtiere bestimmen und kennenlernen
    • Feldlerchen
    • Kiebitze ziehen sich in Naturschutzgebiete zurück
    • Landwirtschaft begrenzt Lebensräume der Vögel
    • Ökologische Landwirtschaft verhindert Vogelsterben
    • Verkehr, Stromleitungen und Verglasungen gefährden Vogelwelt
    • Vögel ernähren sich reichhaltig
    • Vögel sterben im Schatten der Insekten
    • Wenn Feldlerche, Braunkehlchen und Kiebitz die Felder verlassen
    • Wie wächst die Vogelwelt wieder?
    • Wo fliegen Braunkehlchen noch?
  • Aktuelles zum Energiesektor
    • Kernenergie und Endlagerung
  • Aktuelles zum Thema Müll und Recycling
    • Elektroschrott ist Rohstoff für neue Produkte
    • Entsorgung von Altmedikamenten
    • Verpackungsmüll – Plastikmüll
      • 300 Millionen Tonnen Kunststoffprodukte werden im Jahr weltweit hergestellt
      • Greenpeace-Schiff Beluga 2 wirft Anker in Fürth
      • Handlungskompass zum Plastikmüll für Entscheider und Verbraucher
      • Meere schlucken Kunststoffe und zermahlen sie
      • Mikroplastik dringt in jeden Organismus ein
      • Müllstrudel und Plastikinseln verpesten die Weltmeere
      • Plastikmüll – das Vermächtnis unserer Wegwerfgesellschaften
      • Plastikvermeidung und -recycling setzen aktiven Umweltschutz voraus
      • Wenn Eissturmvögel, Sturmtaucher, Albatrosse und Pinguine Kunststoffe verschlucken
  • Aktuelles zum Thema saubere Luft
  • Aktuelles zum Thema Wasser
  • Akuelles zum Thema Nachhaltigkeit
  • Bärenklau, Riesen-Bärenklau
  • Boden
    • Aktuelles zum Thema Boden
    • Anorganische oder mineralische Bodenbestandteile
    • Boden erzeugt Treibstoff fürs Leben
    • Bodenorganismen – Bodenfauna
    • Bodenorganismen – Bodenflora
    • Organische Bodenbestandteile
    • Regenwürmer bearbeiten den Boden meisterhaft
    • Spinnen – gefräßige Regisseure
  • Buchdrucker, Kupferstecher und weitere Waldschädlinge
  • Buchtipps für Sie
  • Datenschutzerklärung
  • Dossier zum Thema Glyphosat & Co.
  • Gefährlicher Pollenflug durch Ambrosia
  • Gespinstmotten
  • Impressum / Disclaimer
  • Informationen zum Klimawandel
    • Das Meer erzeugt Sauerstoff und regelt das Klima
    • Die Folgen des Klimawandels auf die Pflanzenwelt
    • Globalisierung und Klimawandel kennen keine Grenzen
    • Klimawandel tobt: fossile Energien als Bumerang
    • Klimawandel: Märzenbecher im Februar
    • Ozeane sichern als Kohlenstoffspeicher das Klima
    • Wie sich der Klimawandel in der Tierwelt zeigt
    • Wie wirkt sich der Klimawandel auf den Menschen aus?
  • Jakobs-Greiskraut – Jakobs-Kreuzkraut
  • Kirschessigfliege
  • Lastkraft- und Busverkehr
  • Links zu aktuellen Informationen für Sie
  • Luftreinhaltung
    • Informationen zur Elektromobilität
  • Medien für Sie
    • Medien zu Flora und Fauna
    • Medien zu Luftschadstoffen, Verkehr, E-Mobilität
    • Medien zum Thema Artenschutz
    • Medien zum Thema Boden
    • Medien zum Thema Energie
    • Medien zum Thema Klima
    • Medien zum Thema Moore
    • Medien zum Thema Müll und Recycling
    • Medien zum Thema Plastik
    • Medien zum Thema Wasser
    • Medien zur Ökologie
  • Medien zum Thema Nachhaltigkeit
  • Petitionen
    • Kampagnen von SumOfUs
    • Petitionsportal von MesOpinions
    • Rettet den Regenwald e.V.
    • WeAct – Petitionsplattform von Campact
  • Schädlinge in Natur und Umwelt
    • Aktuelles zu Schädlinge in Umwelt und Natur
    • Asiatischer Laubholzbockkäfer
    • Eichenprozessionsspinner
  • Willkommen beim Oekobeobachter

Kalender

Dezember 2019
M D M D F S S
« Nov    
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  

Blättern Sie im Archiv

  • November 2019
  • September 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Mai 2015
  • April 2015

Empfohlene Beiträge der Redaktion

  • Wie man als Anfänger ins Schre… -  Daniela Heggmaier
  • "Die Wilden 13" - 2020 -  Skizzenbuch/Blog
  • Durch einen Laubhaufen rennen -  Dario schrittWeise

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Blogstatistik

  • 15.666 Treffer

RSS Aktuelle Meldungen aus dem Presseportal zum Thema „Umwelt“

  • Deutsche Umwelthilfe begrüßt faktische Partikelabscheiderpflicht für Kaminöfen: Umweltzeichen Blauer Engel muss Mindeststandard werden 13. Dezember 2019
    Deutsche Umwelthilfe e.V.: Berlin (ots) - Jury Umweltzeichen ebnet Weg für einen wirkungsvollen Blauen Engel für Kaminöfen - Faktische Partikelabscheiderpflicht durch strenge Feinstaub-Grenzwerte für alle Kaminöfen mit Blauem Engel wurde maßgeblich von der Deutschen ...
    redaktion@presseportal.de (presseportal.de)
  • Das GREEN BRAND Gütesiegel ist nun eine EU-Gewährleistungsmarke 12. Dezember 2019
    Green Brands: Veitsbronn (ots) - Das GREEN BRAND Gütesiegel ist seit Ende November 2019 eine eingetragene Unionsgewährleistungsmarke der GREEN BRANDS Organisation GmbH. Damit verfügt es nun über Schutz in der gesamten EU! Das GREEN BRAND Gütesiegel - samt des vor ...
    redaktion@presseportal.de (presseportal.de)
  • Beim Essen zählt der Klimaschutz für Deutsche weniger / Aktuelle Upfield-Studie zeigt, der Umweltschutz ist bei der Lebensmittelwahl weniger ausschlaggebend 12. Dezember 2019
    Upfield: Hamburg (ots) - Nie zuvor stand ein Jahr so sehr im Zeichen des Klimaschutzes wie 2019. Laut einer aktuellen repräsentativen Online-Umfrage des international führenden Konzerns für pflanzenbasierte Lebensmittel Upfield und dem ...
    redaktion@presseportal.de (presseportal.de)
  • VDI-Studie: Bevölkerung unterschätzt Potenziale des automatisierten Fahrens 12. Dezember 2019
    VDI Verein Deutscher Ingenieure: Düsseldorf (ots) - Die Ergebnisse der aktuellen VDI-Studie "Automatisiertes Fahren in der Smart City" zeigen, dass automatisiertes Fahren erhebliche Verbesserungen in den Bereichen Klimaschutz, Verkehrssicherheit und in Form von adäquaten ...
    redaktion@presseportal.de (presseportal.de)
  • So funktioniert das Recycling von E-Auto-Akkus / Im Second Life können Batterien noch viele Jahre genutzt werden 12. Dezember 2019
    ADAC: München (ots) - Die Zahl der Elektroautos wird in den nächsten Jahren deutlich steigen. Doch was passiert mit Akkus, die defekt oder zu schwach sind? Sie werden keinesfalls wertlos, nur weil sie für den Einsatz im Auto nicht mehr leistungsfähig ...
    redaktion@presseportal.de (presseportal.de)
  • Einladung: Urteilsverkündung des EuGH zu möglicher Zwangshaft gegen Ministerpräsident Söder und andere Amtsträger wegen Diesel-Fahrverboten in München 12. Dezember 2019
    Deutsche Umwelthilfe e.V.: Berlin (ots) - Am 19. Dezember 2019 um 9.30 Uhr verkündet der Europäische Gerichtshof (EuGH) sein Urteil zu der Frage, ob Zwangshaft gegenüber den für den Luftreinhalteplan München verantwortlichen Amtsträgern zulässig und notwendig ist. ...
    redaktion@presseportal.de (presseportal.de)
  • Volvo treibt Elektrifizierung seiner Modelle auch in Deutschland konsequent voran 12. Dezember 2019
    Volvo Cars: Köln (ots) - Volvo treibt Elektrifizierung seiner Modelle auch in Deutschland konsequent voran - Produktionskapazität der Plug-in-Hybride wird verdreifacht - Vollelektrischer Volvo XC40 Recharge öffnet völlig neues Kapitel - Ende 2020 kein Modell ...
    redaktion@presseportal.de (presseportal.de)
  • Wirkung von Zoos für Artenschutz nachgewiesen / Bedrohte Tiere haben durch menschliche Obhut eine Chance 12. Dezember 2019
    Verband der Zoologischen Gärten (VdZ): Berlin (ots) - Die Wirkung moderner zoologischer Gärten für den Artenschutz ist erneut nachgewiesen worden. Wie die Weltnaturschutzunion IUCN aktuell bekanntgibt, konnte zuletzt die Bedrohung von zehn Tierarten der sogenannten Roten Liste ...
    redaktion@presseportal.de (presseportal.de)
  • 6. Santander Atrium Dialog: "Transformation einer ganzen industriellen Gesellschaft" 12. Dezember 2019
    Santander Consumer Bank AG: Mönchengladbach (ots) - - Experten diskutierten in zwei Panels - Sinneswandel bei Unternehmen - Finanzsektor als Partner gefordert "Green or (not) too green?" Das war die zentrale Frage, die am 10. Dezember im Rahmen des 6. Atrium Dialogs in der ...
    redaktion@presseportal.de (presseportal.de)
  • Freiheit für den Rothirsch in Baden-Württemberg! / Deutsche Wildtier Stiftung übergibt weltweit erste geröhrte Petition an Peter Hauk, Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz 11. Dezember 2019
    Deutsche Wildtier Stiftung: Hamburg (ots) - Im Landtag von Baden-Württemberg ging es heute gegen Abend auch um den Rothirsch. Die Deutsche Wildtier Stiftung übergab die weltweit erste geröhrte Petition "Freiheit für den Rothirsch" an Peter Hauk, Minister für Ländlichen Raum ...
    redaktion@presseportal.de (presseportal.de)
  • Was ist dran am Mythos Elektroauto? - Wir fragen nach 11. Dezember 2019
    Kia Motors Deutschland GmbH: Frankfurt (ots) - Anmoderationsvorschlag: Das neue Jahr kommt mit großen Schritten auf uns zu und für 2020 hatte die Bundesregierung ja viel vor: Bis dahin sollte nämlich eine stolze Million Elektroautos über die deutschen Straßen rollen.... Davon ...
    redaktion@presseportal.de (presseportal.de)
  • Mondlandung ohne Bodenhaftung 11. Dezember 2019
    BUND: Berlin (ots) - Angesichts der heutigen Vorstellung eines Green Deal für die Europäische Union durch die EU-Kommission unter der neuen Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen erklärt Olaf Bandt, Vorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz ...
    redaktion@presseportal.de (presseportal.de)
  • Jörg Meuthen: Green Deal ist plumper Aktionismus aus politischen Gründen 11. Dezember 2019
    AfD - Alternative für Deutschland: Berlin (ots) - Heute wurde der European Green Deal vorgestellt. Prof. Dr. Jörg Meuthen, AfD-Bundessprecher und Leiter der AfD-Delegation im EU-Parlament, kommentiert diesen wie folgt: "Ursula von der Leyens European Green Deal ist ein Dokument der ...
    redaktion@presseportal.de (presseportal.de)
  • Europäischer Green Deal: Nachhaltig oder nur hübsch verpackt? / Deutscher Naturschutzring begrüßt Programm zum Umbau der Wirtschaft und fordert klare Ziele und Maßnahmen 11. Dezember 2019
    Deutscher Naturschutzring: Berlin (ots) - - EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und Vize-Präsident und Klimakommissar Frans Timmermans haben heute in Brüssel ihren Vorschlag des Europäischen Green Deals vorgestellt, ein Paket aus Maßnahmen und Gesetzesinitiativen ...
    redaktion@presseportal.de (presseportal.de)
  • "Green Deal muss auch für Bauern eine wirtschaftliche Perspektive bieten" - Erste Reaktion des Deutschen Bauernverbandes zum "Green Deal" der EU 11. Dezember 2019
    Deutscher Bauernverband (DBV): Berlin (ots) - (DBV) Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, bewertet den am 11. Dezember von der EU-Kommission vorgeschlagenen "European Green Deal" in einer ersten Reaktion: "Der 'Green Deal' setzt hohe Ziele im Umwelt- und ...
    redaktion@presseportal.de (presseportal.de)
Erstellt mit WordPress.com.
Abbrechen
loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.
%d Bloggern gefällt das: