UN-Weltbienentag am 20.5.2019 Bienen haben sich zum Symbolträger zunehmenden Artenschwunds entwickelt. Daher erinnert die Generalversammlung der Vereinten Nationen alljährlich am 20. Mai an den Wert dieser Insekten. Egal, ob Solitärbienen oder Wildbienen: sie leben in ständiger Berohung. Denn intensive Landwirtschaft, zu wenig Grünland an Ackergrenzen, großflächige industrielle Bebauungen und Straßenbaumaßnahmen schränken ihre Lebensräume stark ein. … Weiterlesen 20.5.2019 Weltbienentag
Schlagwort: Umwelt und Naturschutz
Weltklimagipfel 2015
Der Klimagipfel 2015 im französischen Le Bourget liegt im Fokus der ganzen Welt. Nationaler Egoismus muss nun endlich internationalen Klimazielen weichen.