Auf dieser Seite finden Sie Audios und Videos zum Thema Artenschutz. Die Redaktion versucht, die Sammlung aktuell zu halten.
Bedrohte Pflanzen: Warum sich in der Vergangenheit nichts verbessert hat, erklärt Albert Wotke vom WWF
Video aus tagesschau.de vom 5.12.2018, Dauer: 5:43 Min.
Was wissen Sie über Spinnen?
Weltweit gibt es heute ca. 46.000 bekannte Arten. Dr. Peter Jäger, ein weltweit anerkannter Arachnologe und Biologe, erklärt Ihnen sehr viele Details über Spinnen in der Sendung „Der Spinnen-Jäger“ . Die Sendung wurde in der Reihe planet wissen ausgestrahlt. Lassen Sie sich vom „Spinnen-Jäger“ auf seine hochinteressanten Reisen und Erkundungen mitnehmen. SEHR EMPFEHLENSWERT!
„Rettet die Vögel“
aus der ZDF-Reihe „sonntags TV fürs Leben“, online verfügbar bis 12.8.2023, Dauer: 26 Min.
„Kampf gegen das Artensterben“
Schwerpunkt des Beitrags: Insekten- und Vogelschwund; Video aus phoenix auf YouTube, Dauer: 23:57 Min.
„Die letzten Eisbären! Wenn wir jetzt nichts tun, werden sie sterben“
Video von WWF Deutschland auf YouTube, Dauer 2 Min. 16 sec.
„Der Kampf um die Arktis Eisbären“ | WWF & Sybille Klenzendorf
Video vom WWF Deutschland, Dauer: 6:54 Min.
Es gibt wieder mehr Berggorillas
Video von WWF Deutschland, Dauer: 39 Sek.
Video der Geburt eines Gorilla-Babys im Busch
Dauer zwar nur 0:50 Min., aber seltene Live-Aufnahme.
„Starenkasten selbst bauen“
Eine ausführliche Video-Bauanleitung des NABU-TV. Auch Stare brauchen sichere Nistplätze. Schauen Sie sich das Video an und schaffen Sie den Vögeln dadurch dauerhafte Bruthöhlen. Video Dauer: 4:09 Min (YouTube). Dort finden Sie weitere Videos zum Thema. © Paul Bock
Hannes Jaenicke im Einsatz für Nashörner:
Als Umweltaktivist setzt sich Hannes Jaenicke für bedrohte Tierarten ein. Diesmal reist er auf den Spuren des Nashorns nach Afrika und Vietnam. Die Redaktion legt Ihnen das ZDF-Video sehr ans Herz (Dauer: 42 Min.). Dieses und weitere Medien können Sie auch unter der Kategorie „Medien für Sie“ hier im oekobeobachter aufrufen. Es bleibt beim ZDF noch bis 16.1.2023 online verfügbar. © Paul Bock

„Das große Artensterben: Wie viel Raum geben wir der Natur?“,
Video vom Bayerischen Rundfunk, Umweltmagazin UNKRAUT, Dauer 29 Min., online verfügbar bis 23.10.2018
„Weltweites Bienensterben: Dramatische Folgen für Mensch und Umwelt“,
Video vom Bayerischen Rundfunk, Umweltmagazin UNKRAUT, Dauer 29 Min., online verfügbar bis 17.7.2018

Sammlung zu Wal-Videos aus YouTube

© Paul Bock